Landau bekommt Eichhörnchenbrücke
Eines der schnellsten, günstigsten und gleichzeitig richtig wichtigen „Bauprojekte“ in Landau ist abgeschlossen: An der Ortseinfahrt zum Stadtdorf Wollmesheim ermöglicht ab sofort [...]
Eines der schnellsten, günstigsten und gleichzeitig richtig wichtigen „Bauprojekte“ in Landau ist abgeschlossen: An der Ortseinfahrt zum Stadtdorf Wollmesheim ermöglicht ab sofort [...]
Bei bestem Frühlingswetter fiel im Zoo Landau jetzt der offizielle Startschuss für die Erweiterung der Afrikaanlage. Gleich hinter dem Zoo-Eingang und nahe des im afrikanischen Stil gestalteten [...]
Auch in 2022 bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und [...]
Zuwachs für die Landauer Fairtrade-Familie: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt die Praxis [...]
Bei bestem Baumpflanzwetter – leichter Nieselregen – haben die Stadt Landau und die von ihr beauftragte Fachfirma jetzt mit den Frühjahrsbaumpflanzungen [...]
Die gemeinsame Diagnosestation der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße (SÜW) schließt zum Monatsende bis auf Weiteres: Der vorerst letzte Betriebstag ist am [...]
Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt [...]
Die kommunale Impfstelle Landau / Südliche Weinstraße passt ihre Öffnungszeiten an: Um ein noch niedrigschwelligeres Impfangebot unterbreiten zu können, hat die Einrichtung [...]
Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke [...]
Der Schildkrötenstammtisch, den die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) in Kooperation mit dem Zoo Landau anbietet, geht in diesem Jahr nach [...]
Zu einem weiteren weltweiten Streiktag haben die Future-Bewegungen [...]
Gemeinsam für mehr Teilhabe älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger am sozialen und gesellschaftlichen Leben in Landau: Ohne Auto und mit abnehmender körperlicher Mobilität [...]