Mannheim: „First Aid For All” – Im Ernstfall eines Herzstillstands Leben retten!
Bei einem Herzstillstand ist die Sauerstoffversorgung des Gehirns unterbrochen. Werden bei einem solchen [...]
Schwetzingen: Vortrag „Kann ein Herz brechen?“ am 9. Juli
Kann ein Herz brechen? Der Volksmund und zahlreiche Sprichworte deuten darauf hin. Aber was sagt die Wissenschaft? Schon seit vielen Jahrzehnten wird diese [...]
Heidelberg: Herzzentrum und „Informatics for Life“ in gemeinderätlichen Gremien
Auf dem Campus „Im Neuenheimer Feld“ in Heidelberg soll in den kommenden Jahren ein Herzzentrum mit einem Forschungsinstitut „Informatics for Life“ entstehen. Das [...]
Landau: Stadt stattet Dienstgebäude mit Defibrillatoren aus
Manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod – besonders dann, wenn es um Probleme mit [...]
Ludwigshafen: Vortrag über Vorhofflimmern
Obwohl Vorhofflimmern die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung ist und unbehandelt gefährliche Folgen haben kann, wissen viele Menschen wenig über die Krankheit. Die Stiftung Institut für Herzinfarktforschung [...]
Mannheim: Vorhofflimmern im Fokus – Vortragsabend am TKH
Am Dienstag, 20. November 2018, lädt die Abteilung Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin zu einem Vortragsabend zum Thema „Herz außer Takt: Vorhofflimmern, eine bedrohliche Volkskrankheit“ [...]
Ludwigshafen: Vortrag über Vorhofflimmern
„Hör auf dein Herz" heißt es am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 17.00 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, in Ludwigshafen. Mit dem Aufruf „Hör [...]
Mannheim: Aortenscreening am Theresienkrankenhaus
Was tun, wenn die Blutgefäße verstopft sind? Oder es im Blutkreislauf zu Aussackungen kommt? Insbesondere, wenn die Hauptschlagadern davon betroffen sind, kann es schnell lebensgefährlich [...]
Mannheim: Prof. Borggrefe erhält Preis für Herzforschung
Prof. Dr. Martin Borggrefe wird mit dem „Wissenschaftspreis der Gertrud-Spitz-Stiftung" ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt den [...]
Ludwigshafen: Vortrag über „Blutverdünnung bei Herzrhythmusstörungen”
Einen Vortrag zum Thema „Blutverdünnung bei Herzrhythmusstörungen" hält Prof. Dr. Gerhard Inselmann am Donnerstag, 1. März 2018 (18.30 Uhr), im Vortragssaal der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. [...]
Heidelberg: „Herz im Takt“ – Neue Vorlesungsreihe für die Öffentlichkeit
Wie entsteht Vorhofflimmern? Wann drohen gesundheitliche Folgen? Welche neuen Therapieverfahren können helfen? Diese und [...]
Mannheim: Vortragsabend am TKH zu mediterraner Küche
Am Mittwoch, 20. September 2017, lädt die kardiologische Abteilung des Mannheimer Theresienkrankenhauses (TKH) zu einem Vortragsabend für Patienten und Interessierte im Rahmen der Reihe „Herzensangelegenheiten“ [...]
Mannheim: Einen Blick ins Herzkatheterlabor werfen – Vortragsabend im Theresienkrankenhaus
Am Mittwoch, 28. Juni, lädt die kardiologische Abteilung des Theresienkrankenhauses zu einem Vortragsabend ein. Chefarzt Prof. Dr. Markus Haass berichtet ab 19 Uhr im [...]
Schwetzingen: Vortrag zu „Bluthochdruck – Dauerstress fürs Herz“
Bluthochdruck tut nicht weh, verursacht unbehandelt aber fast immer beträchtlichen Schaden – vor allem am Herzen. „Umso wichtiger ist es, seinen Blutdruck im Auge zu [...]