In Heidelberg grünt und blüht es fast ganzjährig
Prächtige Schwertlilien in den schönsten Farben – das Staudenbeet am Eichendorffplatz in Heidelberg-Rohrbach ist nur ein Beispiel dafür, dass das [...]
Prächtige Schwertlilien in den schönsten Farben – das Staudenbeet am Eichendorffplatz in Heidelberg-Rohrbach ist nur ein Beispiel dafür, dass das [...]
Der diesjährige „Tag der Artenvielfalt“ am 20. und 21. Mai 2023 war in Mannheim ein voller Erfolg. Bei insgesamt 30 Veranstaltungen, in Form von Exkursionen, Führungen sowie vielfältigen Mitmachaktionen, wurde die Tier- und Pflanzenwelt vor der eigenen Haustür und der Schutz dieser in den Mittelpunkt gestellt. Der Fachbereich Klima, Natur, Umwelt als Organisator [...]
Die Stadt Landau hat sich gemeinsam mit 40 weiteren Städten, Landkreisen und Verbandsgemeinden zur Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und [...]
Nachhaltig Kleidung tauschen und damit auch den eigenen Geldbeutel schonen – das ist bei der Kleidertauschparty der Stadtbibliothek Mannheim am Samstag, 27. Mai 2023 (11.00 bis 14.00 Uhr), in der Zentralbibliothek, N 1 (2. OG), möglich. Jede Person kann maximal sieben Kleidungsstücke mitbringen und gegen andere Kleidung tauschen. Hierbei ist wichtig, dass die [...]
Am Sonntag, 21. Mai 2023 (11.00 Uhr), wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde, Pollichia-Museum in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Saurier – Die Erfindung der Urzeit“ eröffnet, die bis zum 7. April 2024 gezeigt wird. Saurier bevölkerten vor Millionen von Jahren die Erde. Kein Mensch hat sie lebendig gesehen. Einzig Fossilien wie [...]
Wussten Sie, dass Wiesen-Schaumzikaden die wahren Weltmeister im Hochsprung sind? Oder, dass auf einer artenreichen Heuwiese bis zu 200 verschiedene Wildbienenarten entdeckt werden können? Und wussten Sie, dass es Heuschrecken gibt, die weder springen noch fliegen können? Wiesen sind ein faszinierender Lebensraum, aber gefährdet! In einem interaktiven Abendvortrag mit Birgit Eschenlohr vom BUND [...]
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17.30 Uhr bietet der Ludwigshafener Gartentreff im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz eine Plattform für all diejenigen, die bereits gärtnern oder Teil der Gärtnergemeinschaft werden möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist der 25. Mai 2023. (Quelle: Stadt Ludwigshafen)
Die Stadt Heidelberg hat am 10. Mai 2023 den „Leitstern Energieeffizienz“ des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart verliehen bekommen. Thekla Walker, baden-württembergische Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, überreichte Heidelberg in dem Landeswettbewerb für Stadt- und Landkreise einen Sonderpreis in der Kategorie „effiziente und klimafreundliche Mobilität“. „Wir konnten die Jury des ,Leitstern Energieeffizienz‘ in [...]
Schlecht gedämmte Dachwohnungen überhitzen im Sommer und sind im Winter ungemütlich kalt. Von allen Bauteilen ist das Dach am stärksten den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Schnee zeigt, wo Dämmung fehlt: Er schmilzt an unzureichend gedämmten Stellen schneller, als auf gut gedämmten Flächen. Im Sommer können auf der äußeren Dachhaut Temperaturen von 60°C und mehr, im [...]
Im Feld-, Wald- und Umweltschutzausschuss der Gemeinde Haßloch wurde im September 2020 die Förderung von Entsiegelungsmaßnahmen mit [...]
Wenn es Nacht wird, gehen die Lichter aus? Im Gegenteil. In Industrieländern wird der Himmel nachts an vielen Orten nicht mehr richtig dunkel. Diese Lichtimmissionen, die als Lichtverschmutzung bezeichnet werden, haben dramatische Folgen für die Tierwelt: Künstliche Lichtquellen greifen in den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus der Natur ein. Alle Tierarten – ob tag- oder nachtaktiv [...]
Die Landauer Fairtrade-Familie hat wieder Zuwachs bekommen: Als neuestes und mittlerweile 36. Mitglied kann die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt [...]