Start geglückt: Impfzentrum Landau / Südliche Weinstraße nahm Betrieb auf
Das Impfen im neuen Impfzentrum Landau / Südliche Weinstraße hat begonnen. Bereits am ersten Tag erhielten 250 Menschen aus [...]
Das Impfen im neuen Impfzentrum Landau / Südliche Weinstraße hat begonnen. Bereits am ersten Tag erhielten 250 Menschen aus [...]
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat am 23. Februar 2021 in Stuttgart eine Sonderhilfe für die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) in Höhe von 12,4 Millionen Euro beschlossen. Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sieht durch diese Maßnahme den Fusionsprozess zwischen dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim gestärkt: „Die Mittel, die die Landesregierung nun zur Unterstützung des [...]
Calisthenics – klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. Es handelt sich dabei um eine neue Trendsportart, die in Amerika schon sehr viele Anhänger hat und hierzulande immer beliebter wird. Aus dem Altgriechischen übersetzt bedeutet Calisthenics „schöne Kraft“. Und genau das ist das Ziel dieses Ganzkörpertrainings. Durch Eigengewichtsübungen wird Muskelmasse aufgebaut, die Kondition gestärkt und [...]
Die Kreisverwaltung in Germersheim wird bis zur nächsten Kreistagssitzung eine Richtlinie erstellen, wie innerhalb des Landkreises die Schwimmförderung verbessert werden kann. Den Prüfauftrag hierzu hat die Verwaltung bereits aus einer Kreistagssitzung vom 7. September 2020 erhalten. Dazu Schuldezernent Christoph Buttweiler: „Inzwischen liegen erste Rückmeldungen der beteiligten Institutionen und Kommunen vor, so dass der Konzeptvorschlag [...]
Alles bereit für den Impfstart: Am Montag, 22. Februar 2021, geht das neue Impfzentrum Landau / Südliche Weinstraße in Betrieb. In dem ehemaligen Lagergebäude im Landauer Gewerbepark am Messegelände erhalten künftig die Menschen aus Landau und großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße schnell und effizient ihre Corona-Schutzimpfungen. Kurz vor Inbetriebnahme wurde die neue Einrichtung [...]
Derzeit sind dem Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises 282 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Fälle bekannt, bei denen Varianten festgestellt wurden (Stand: 16. Februar 2021). Die Fälle verteilen sich auf verschiedene Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg. In 73 Fällen wurde dabei die sogenannte britische Variante B.1.1.7 und in 29 Fällen die südafrikanische Variante B.1.351 des [...]
Das Universitätsklinikum Mannheim ist nach DIN-ISO 9001-2015 zertifiziert worden. Die Auditoren des TÜV Süd haben nach einer [...]
Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet im aktuellen Semester ab Donnerstag, 25. Februar 2021, das Rauchfrei-Programm in einer Onlineversion an. Der Kurs besteht aus vier Terminen bis zum 18. März 2021. Er richtet sich an Menschen, die das Rauchen aufgeben möchten. Die vier Termine finden als Videokonferenz statt. Zwischen den Terminen findet eine Online-Betreuung durch [...]
In der vielfach beachteten Eltern-Kind Covid-19-Studie vom Frühjahr 2020 untersuchten Wissenschaftler der vier Universitätsklinika in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm insgesamt 2.500 Paare aus je einem Elternteil und einem Kind im Alter von ein bis zehn Jahren ohne bisher nachgewiesene Infektion. Sie gingen der Frage nach, wie viele Menschen, insbesondere Kinder, unbemerkt zum Zeitpunkt [...]
Von Zuhause aus kann man ab Mittwoch, 17. Februar 2021, an einem Online-Yogakurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen teilnehmen. Der Kurs „Yoga mit Yoga-Flow" findet an acht Terminen jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Der Kurs ist ideal für alle, die ruhige Bewegungen bevorzugen, ein verstärktes Bewusstsein zu ihrem Körper entwickeln möchten, und die [...]
Sporteln in der eigenen Wohnung. Wer dies alleine, aber trotzdem in Gesellschaft machen möchte, ist richtig beim neuen Online-Kurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Montag, 15. Februar 2021, startet. An sechs Abenden (jeweils von 18.00 bis 18.45 Uhr) können die Teilnehmenden das eigene Wohnzimmer in ein Fitnessstudio verwandeln. Ziel dieses Kurses ist die [...]
Es ist ein Eckpfeiler in der Pandemie-Bekämpfung: Zwei mobile Impfteams fahren in Heidelberg gezielt die Pflegeeinrichtungen an und impfen dort vor Ort Bewohnende und das Personal. Denn in Pflegeheimen kann ein Ausbruch des Coronavirus besonders fatale Folgen haben. Rund die Hälfte aller bislang in Heidelberg im Zusammenhang mit dem Coronavirus gezählten Todesfälle waren in [...]