Hessen: Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern
Biologische Vielfalt fördern und Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen, das ist das Ziel einer Kooperation des Hessischen Umweltministeriums und des Hessischen Golfverbandes. [...]
Landschaftspflegeverband im Kreis Bergstraße nimmt Arbeit auf
„Landschaftspflegeverbände (LPV) nehmen eine Schlüsselrolle ein, wenn es darum geht, die biologische Vielfalt im Offenland zu erhalten. Gemäß der Drittelparität bringen sie [...]
Hessen: Gegen Klimawandelleugnung
„In Hessen ist kein Platz für Klimawandelleugnung, Verschwörungserzählungen und rechtsextreme Ideologien“, erklärte Hessens Umweltministerin Priska Hinz heute (4. April 2022) in Wiesbaden. „Es [...]
Hessen: Förderung für Lastenräder
Das Team Klimaschutz, Umwelt und Energie der Stadt Bensheim weist auf die neu aufgelegte Förderung für Lastenräder durch das Land Hessen hin. Gefördert [...]
Nachhaltigkeitsberatung in Hessen: Kommunen können sich bewerben
„Mit dem neuen Projekt ‚Global Nachhaltige Kommunen‘ wollen wir Städte und Gemeinden dabei unterstützen, noch nachhaltiger zu werden. Bis zu 18 Projektkommunen aus [...]
Stickstoffdioxid-Messwert: Erstmalig hessenweite Grenzwerteinhaltung
„Im vergangenen Jahr wurden in Hessen erstmals die Grenzwerte für Stickstoffdioxid eingehalten. Das zeigt, dass die Luftreinhaltepläne mit den beschlossenen Maßnahmen [...]
Hessen: Umweltabteilungen übernehmen Aufgaben im Bereich Röntgenstrahlenschutz
Das deutsche Strahlenschutzrecht wurde zum 31. Dezember 2018 umfassend neu geregelt. Die Röntgenverordnung und die alte Strahlenschutzverordnung wurden ersetzt durch das Strahlenschutzgesetz und [...]
Hessen etabliert Ökologischen Landbau in Aus- und Fortbildung
„An die Landwirtschaft werden heute sehr hohe Anforderungen gestellt: Landwirtschaft muss sich an die Klimaveränderungen anpassen und gleichzeitig den eigenen Beitrag zu [...]
„Hessen leistet Beitrag zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft”
Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir sieht Wasserstoff als wichtiges Element einer klimafreundlichen Energieversorgung, aber nicht als Patentlösung für alle Herausforderungen der Energiewende: „Wir brauchen [...]
Hessen: Neue Radwege an Bundes- und Landesstraßen geplant
In den kommenden zwei Jahren werden in Hessen weitere 100 Kilometer neue Radwege, die wichtige Lücken im Radnetz schließen werden, mit einem Investitionsvolumen [...]
Hessen fordert schärfere Regeln für fluorierte Treibhausgase
Fluorierte Treibhausgase (kurz F-Gase) sind wenig bekannt, aber weit verbreitet und unbestritten echte Klimakiller. Ohne es zu wissen, verwenden wir sie in Kälteanlagen [...]
BUND: „Verbleib schwach radioaktiver Abfälle aus AKW Biblis bleibt weiterhin unklar“
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) in Hessen nimmt Stellung zu den Antworten der Hessischen Umweltministerin Priska Hinz, auf zwei [...]
Waldzustandsbericht 2021: Hessens Wald weiterhin im Klimastress
„Trockenheit, Käfer und Pilze haben unseren Wald vielerorts stark geschädigt. Die Folgen des Klimawandels sind fast überall erkennbar. Das bestätigt [...]
Hessen: 270 Zählstellen erfassen künftig den Radverkehr
Der Radverkehr in Hessen wird von 2022 an flächendeckend erfasst: 270 automatische Zählstellen an Straßen und Radwegen sollen rund um die Uhr zählen, [...]