Ludwigshafen: Drei Vorträge rund ums Energie- und Geldsparen

Von |Montag, 13. Februar 2023|

Unter dem Motto „Sparen in Krisenzeiten" bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) zusammen mit der Verbraucherzentrale drei Onlineveranstaltungen kostenlos an. Der erste Online-Vortrag steht unter dem Titel „Energiekosten reduzieren / Geldbeutel entlasten". Thomas Weis von der Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt am Mittwoch, 15. Februar 2023 (ab 18.00 Uhr), Tipps, wie man Heizwärme und [...]

Hockenheim: Noch bis Ende Februar das Thermografie-Paket nutzen!

Von |Montag, 6. Februar 2023|

Die AVR Energie GmbH bietet in Kooperation mit der Stadt Hockenheim ein vergünstigtes Thermografie-Paket für Hauseigentümer an. Das Kontingent ist noch nicht ausgeschöpft und wurde daher bis Dienstag, 28. Februar 2023, verlängert. Das Thermografie-Paket beinhaltet mindestens sechs von der AVR Energie GmbH erstellte Thermografie-Bilder des angemeldeten Gebäudes. Dabei handelt es sich um eine [...]

Kreis Germersheim: Fifty-Fifty-Projekt spart 85.200 Euro an Energiekosten ein

Von |Freitag, 30. Dezember 2022|

Fast alle kreiseigenen weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben 2021 wieder am Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty teilgenommen. „Ziel unseres Energieeinsparprojekts der Kreisverwaltung `Fifty-Fifty´ ist es, Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem zu machen und davon auch noch zu profitieren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler ergänzt: „Die Schüler sollen motiviert werden [...]

Germersheim: Vortrag „Energiekosten sparen“

Von |Mittwoch, 9. November 2022|

Am Mittwoch, 30. November 2022 (18.00 bis 19.30 Uhr), findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße / Ecke Paradeplatz 8 (Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E.02), ein kostenfreier Vortrag „Energiekosten sparen“ statt. Der Vortrag von Bettina Kusserow ist in zwei Themen unterteilt und bietet Interessierten wissenswerte Informationen zu den Themen „Stromrechnung [...]

BUND-Tipp: Leuchtmittel 4.0 – sparsamer leuchten mit LED

Von |Mittwoch, 21. September 2022|

Mit dem Ausklingen des Sommers werden die Tage wieder kürzer. Licht muss häufiger eingeschaltet werden und bleibt länger an. Angesichts stark steigender Strompreise und aus Klimaschutzgründen ist es aber notwendig, Energie zu sparen. Da im Schnitt 10 Prozent des gesamten Stromverbrauchs in Ein- bis Fünf-Personen-Haushalten nur durch Lampen verursacht werden, sollten energiesparende Leuchtmittel [...]

Stadt Bensheim läutet nächsten Schritt zum Energiesparen ein

Von |Donnerstag, 1. September 2022|

Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 zwei Energieeinsparverordnungen gebilligt – darunter die „Verordnung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“. Sie tritt für einen Zeitraum von sechs Monaten ab dem 1. September in Kraft und soll angesichts der angespannten Gasversorgungslage dazu beitragen, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Verordnung beinhaltet konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung [...]

Stadt Bensheim setzt Zeichen zum Energiesparen

Von |Freitag, 12. August 2022|

Um auf eine mögliche Gasmangellage im kommenden Herbst und Winter vorbereitet zu sein, hat die Stadt Bensheim ein Maßnahmenpaket geschnürt: Damit wird der Energieverbrauch in den städtischen Liegenschaften reduziert. „Gedanklich müssen wir uns mit allen möglichen Szenarien auseinandersetzen. Wir wollen als Stadt Bensheim mit gutem Beispiel vorangehen, um in der kalten Jahreszeit die [...]

BUND-Tipp: Gefrierschrank abtauen und Energie sparen

Von |Mittwoch, 10. August 2022|

Wenn Sie das nächste Mal ihr Tiefkühlgerät wieder öffnen, schauen Sie doch einmal, wie dick die Eisschicht ist. Warum? Bereits eine 1 Zentimeter dicke Eisschicht kann den Stromverbrauch um 10 bis 15 Prozent steigern. Außerdem erschwert die Eisschicht das Herausziehen von Schubladen und verkleinert den nutzbaren Raum des Kühlgeräts. Um den Energieverbrauch des [...]

Stadt Heidelberg trifft Vorkehrungen für mögliche Gasmangellage

Von |Dienstag, 19. Juli 2022|

Die Stadt Heidelberg bereitet sich gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg und weiteren Partnern auf eine mögliche Gasmangellage infolge des Ukraine-Krieges im kommenden Herbst und Winter vor. Die Stadtverwaltung ermittelt hierfür derzeit gezielt Potenziale für Energieeinsparungen in ihren Zuständigkeitsbereichen, insbesondere beim Erdgas-Verbrauch. Mit einer Umsetzung der Energiesparmaßnahmen will die Stadt ihren Beitrag dazu leisten, [...]

Haßloch: Energie-Checks der Verbraucherzentrale weiterhin kostenfrei

Von |Freitag, 4. März 2022|

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale unterstützt Hausbesitzer und Mieter mit vier verschiedenen Energie-Checks beim Energiesparen. In Haßloch wird der finanzielle Eigenanteil für die Inanspruchnahme eines solchen Energie-Checks seit 2017 durch die Gemeindeverwaltung übernommen. „Dadurch ist und bleibt der Energie-Check für interessierte Haßlocher kostenlos“, so Klimaschutzmanager Tim Degenhartt. Bei den Energie-Checks kommt ein Energieberater der [...]

Nach oben