Heidelberg: Gesunde, nachhaltige Ernährung im Sport – Große Nachfrage bei Online-Fortbildung
Wie kann eine klimafreundliche und gesunde Ernährung im organisierten Sport gelingen? Damit beschäftigte sich ein Online-Seminar des Sportkreises Heidelberg e.V. in Kooperation mit dem Agenda-Büro im Umweltamt der Stadt Heidelberg Mitte Februar. Fast [...]
Heidelberg: Wie nachhaltig ist die Verpflegung in städtischen Einrichtungen?
Die Stadt Heidelberg und von der Stadt finanzierte Einrichtungen bieten unterschiedliche Verpflegungsleistungen an: vom Mittagessen in Kindertagesstätten und Schulen über Mahlzeiten in Betriebskantinen bis hin zu Häppchen bei Empfängen. Dabei werden viele Aspekte [...]
BUND-Tipp: Mehr Hülsenfrüchte essen
Hätten Sie gedacht, dass es den „Tag der Hülsenfrüchte“ gibt? Richtig, am 10. Februar ist der Ehrentag von Bohne, Linse, Erbse und Co. Mit gutem Grund! Denn Hülsenfrüchte gehören [...]
Heidelberg: Gesunde und nachhaltige Ernährung im organisierten Sport
Die richtige Ernährung hält fit und gesund, fördert gute Leistungen – und kann obendrein auch noch das Klima schonen. Aber wie sieht eine gesundheitsförderliche und klimafreundliche Ernährung aus? Und wie kann man sie [...]
„Superfoods“ aus der Heimat: Lebensmittel mit „Superkräften“
Wenn von „Superfoods“ gesprochen wird, sind in der Regel Nahrungsmittel gemeint, die sich durch einen hohen und vielfältigen Nährstoffgehalt auszeichnen. Sie sind bei Menschen, die besonders auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten [...]
Baden-Württemberg: Förderlaufzeit von fünf Bio-Musterregionen verlängert
„Als Landesregierung haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Ökolandbau weiter zu stärken und auszubauen. In den zwischenzeitlich 14 Bio-Musterregionen im [...]
Heppenheim: Imkerverein stiftet Honig für Bedürftige
Der Heppenheimer Imkerverein 1880 e.V. ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Spender von hochwertigem, selbst erzeugtem Honig. Zahlreiche bedürftige Heppenheimer [...]
Rheinland-Pfalz: Neue Coaching-Runde „Kita isst besser“ gestartet
„Das gemeinsame Zubereiten von Speisen mit frischen Zutaten macht Spaß, und essen ist viel mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Wenn Kinder schon [...]
„Weltvegantag“: Deutscher Tierschutzbund gibt Tipps für vegane Ernährung
Anlässlich des „Weltvegantags“ am 1. November ermutigt der Deutsche Tierschutzbund zu mehr Tier- und Klimaschutz beim Einkauf, beim Restaurantbesuch und [...]
Weinheim-Lützelsachsen: Äpfel der städtischen Streuobstwiesen für jedermann essbar
Doris Falter, Ortsvorsteherin in Weinheims blühendem Bergstraßen-Ortsteil Lützelsachsen, stammt aus einer naturverbundenen Familie. Und sie begegnet [...]
Heidelberg: Gesundes Kita-Essen – Catering-Neuvergabe für 2023 geplant
Kinder sollen in den städtischen Kitas in Heidelberg gerne und gesund essen. Die Verwaltung hat deshalb aus dem Jugendhilfeausschuss als Arbeitsauftrag mitgenommen, zusätzlich den Bedarf für eine vollwertige vegetarische Verpflegung abzuklären. Dafür soll [...]
Ludwigshafen: Gemüse fermentieren – Tageskurs an der VHS
In einem Tageskurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Samstag, 30. Oktober 2021 (10.00 bis 13.45 Uhr), erlernen Teilnehmende Kenntnisse über Zutaten, Methoden und die nötigen Handgriffe, um Gemüse zu fermentieren. Sicherlich denken beim [...]
BUND: Wie wir mit unserem Speiseplan unseren CO2-Abdruck verringern
Weltweit hat sich der Fleischkonsum in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt. Das damit verbundene Problem: Gedeckt wird diese hohe Nachfrage [...]
25. Heidelberger Ernährungsforum im Rückblick
Mit dem 25. Heidelberger Ernährungsforum hat die Dr. Rainer Wild-Stiftung im Rahmen einer Online-Jubiläumsedition 2021 eingeladen – mit einem Blick zurück – weiterzudenken und aktuelle Herausforderungen zu gestalten. Am 24. und 25. September [...]