Mannheim beteiligt sich an Initiative des Deutschen Städtetags für Tempo 30
Die Stadt Mannheim beteiligt sich an der bundesweiten Initiative des Deutschen Städtetags „lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Darin fordern die Kommunen mehr Eigenverantwortung [...]
Neckargemünd: „Unser neues Hochbeet – Alles begann mit einer Kiste aus Holz“
„Unsere Klassenlehrerin Frau Ritz nahm 2019 bei einem Gewinnspiel der Volksbank Neckartal teil und gewann dort ein Hochbeet für die [...]
Modellprojekt im Südschwarzwald beleuchtet Waldschäden der letzten Jahre
Dem Wald in Baden-Württemberg geht es nicht gut. Die Situation der Wälder ist nach wie vor großflächig besorgniserregend. Eine der am stärksten [...]
Südpfalz: 300.000 Euro für bessere Radwege
Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau investieren in eine bessere Beschilderung von touristischen Radwegen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das [...]
Rhein-Neckar-Kreis: Mobilitätskonzept Radverkehr wird fortgeschrieben
Einstimmig beschloss der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises am 20. Juli 2021 die Fortschreibung des Mobilitätskonzepts Radverkehr. Mit diesem Konzept wurde bereits 2015 die konzeptionelle [...]
Ludwigshafen: Klimamessungen im Stadtgebiet
Der Bereich Umwelt der Stadt Ludwigshafen stellt derzeit die Grundlagen für die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes zusammen. Hierzu gehören auch Klimamessungen, die durch das [...]
Ludwigshafen: Vorbereitungen für neues digitales Verkehrslenkungssystem laufen
Ein digitales Verkehrsleitsystem soll ab 2022 Menschen aus Stadt und Region schnell und umweltschonend an ihr Ziel bringen. Bereits im August wird dazu [...]
Heidelberg: Drei Kastanien werden zurückgeschnitten
Heute und in den kommenden Tagen stehen in Heidelberg-Neuenheim und in der Heidelberger Weststadt Schnittarbeiten an drei Kastanien an. Die Kronen der Bäume [...]
Rheinland-Pfalz: Solarenergie + Landwirtschaft = Agri-PV
Agrophotovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren, bei dem Flächen für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion und die Solarstromproduktion gleichzeitig genutzt werden. In einem Webmeeting mit über [...]
Landkreis Germersheim: Landrat macht sich ein Bild von der Lage am Rhein
„Ich bin sehr froh, dass der Hochwasserschutz entlang des Rheins derzeit so gut funktioniert. Wir hatten zunächst Sorge, ob die Wetterlage noch weiteren [...]
Speyer: Starkast an Weidengruppe im Binsfeld ausgebrochen
Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am vergangenen Wochenende ein Starkast an der Weidengruppe am Badestrand Binsfeld ausgebrochen ist. Nun zu erfolgende Schritte sind [...]
Urban Thinkers Campus in Mannheim: Online-Beteiligung zu Ergebnissen geplant
Mit einem Aktionstag auf dem BUGA23-Gelände ging am Samstag, 17. Juli 2021, in Mannheim der 6. Urban Thinkers Campus (UTC) zu Ende (ecoGuide [...]
Ludwigshafen: Hochwasserpegel fällt – Stadtpark bleibt gesperrt
Der Höchstwasserstand des Rheins bei Ludwigshafen wurde am Sonntag, 18. Juli 2021, um 9.15 Uhr mit 7,44 Metern erreicht. Zwischenzeitlich ist der Wasserstand [...]
Offener Brief dreier BUND-Landesverbände an die Mitglieder der Verbandsversammlung des VRRN
Nach dem vorliegenden Entwurf zur Änderung des Einheitlichen Regionalplans Rhein-Neckar (ERP) sollen in der Metropolregion rund 500 Hektar neue Wohnsiedlungsflächen und mehr als [...]
Heidelberg: Ideenwettbewerb zur Abfallvermeidung verlängert Abgabefrist
Die Abgabefrist des Ideenwettbewerbs des Verpackungslabors „Alles drin, wenig drum“ wird von heute (15. Juli) auf Mittwoch, 21. Juli 2021, verlängert. Ideen und [...]
Heidelberg: Kommunale Handlungsmöglichkeiten, den Verpackungsabfall für Essen-to-go zu reduzieren
Aluminium- und Plastikschalen, Pizzakartons und gebrauchte Einwegmasken – all das ist während der Coronapandemie im Straßenbild und in der Landschaft sichtbarer geworden. Die [...]

