Heidelberg: Umfrage soll Freizeitwert des Waldes verbessern helfen
Ab sofort haben Bürger die Möglichkeit, zur Verbesserung des Freizeit- und Erholungswertes ihres Lieblingswaldstücks in [...]
Ab sofort haben Bürger die Möglichkeit, zur Verbesserung des Freizeit- und Erholungswertes ihres Lieblingswaldstücks in [...]
„Die Klimakrise schreitet weiter voran und wir spüren [...]
Förster Uwe Reinhard, zuständig für die Reviere Neckargemünd, Bammental [...]
„Wir haben in den vergangenen Jahren zehn Prozent des hessischen Staatswaldes als Naturwälder ausgewiesen. Dort findet keine Waldbewirtschaftung mehr [...]
„Der Klimawandel und seine Folgen haben den hessischen Wäldern massiv geschadet. In den zurückliegenden drei Jahren sind [...]
In der vergangenen Woche begannen im neuen Naturschutzgebiet (NSG) [...]
„Wir haben uns als Landesregierung verpflichtet, den Pestizideinsatz in [...]
Das dritte Trockenjahr mit hohen Temperaturen führt zu Veränderungen [...]
„Das Waldsterben hat inzwischen erschreckende Dimensionen erreicht: Mehr als elf Millionen Bäume sind in Rheinland-Pfalz [...]
„Es ist eine Hommage an den Wald – und ein Weckruf an uns alle“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt über das jetzt neu erschienene [...]
Die Stadt Landau ist nicht nur die größte Weinbau treibende Gemeinde in Deutschland, sondern auch im Besitz von [...]
Angesichts der dramatischen Verschlechterung des Waldzustandes durch die Sommer-Trockenheit der letzten [...]