Hessen: Naturerleben steht im Vordergrund der BUNDjugend-Freizeiten
„Wasser, Wald und Burgen“ – das möchte man [...]
„Wasser, Wald und Burgen“ – das möchte man [...]
Klimaschutzaspekte auch bei Kantinen und Großküchen berücksichtigen – [...]
Biologische Vielfalt fördern und Lebensräume für Tiere und [...]
„Landschaftspflegeverbände (LPV) nehmen eine Schlüsselrolle ein, wenn es darum geht, die biologische Vielfalt im Offenland zu erhalten. Gemäß der Drittelparität bringen sie [...]
„In Hessen ist kein Platz für Klimawandelleugnung, Verschwörungserzählungen [...]
Das Team Klimaschutz, Umwelt und Energie der Stadt [...]
Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland [...]
„Menschen, die sich ehrenamtlich für hilflose Tiere einsetzen, [...]
„Mit dem neuen Projekt ‚Global Nachhaltige Kommunen‘ wollen [...]
„Im vergangenen Jahr wurden in Hessen erstmals die Grenzwerte für Stickstoffdioxid eingehalten. Das zeigt, dass die Luftreinhaltepläne mit den beschlossenen Maßnahmen [...]
Das deutsche Strahlenschutzrecht wurde zum 31. Dezember 2018 [...]
Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) kürt die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) die Kleine Pechlibelle zur „Libelle des [...]