Ludwigshafen: Alte Obstsorten neu entdecken – Vortrag und Exkursion
„Alte Obstsorten und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt" [...]
„Alte Obstsorten und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt" [...]
Die Ortsgruppe (OG) Niederhorbach/Klingenmünster des Naturschutzverbandes Südpfalz e.V. [...]
Der hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz in Ludwigshafen ist [...]
Kommunen und Ehrenamt gemeinsam für den Naturschutz in der Region: Das ist das Konzept der [...]
Am Wochenende 20. und 21. Juni 2020 findet [...]
„Ich freue mich, dass in Hessens Landwirtschaft in diesem Jahr insgesamt 5.000 Hektar Blühflächen für mehr [...]
„Die Mittel aus unserem Agrarumweltprogramm HALM werden trotz der erschwerten Rahmenbedingungen durch die [...]
Zum 20. Mal schreibt die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg in diesem Jahr den Landesnaturschutzpreis aus. Der diesjährige [...]
„Mit dem Wildschutzprogramm Feld & Wiese wird heute [...]
Etwa 40 Mitglieder von „Extinction Rebellion“ (XR) starben gestern Mittag (23. Februar 2020) symbolisch an vier [...]
Ende Januar 2020 hat der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) die „Initiative Artenkenntnis“ ins [...]
„Die heißen und trockenen vergangenen Sommer haben deutlich [...]