Rheinland-Pfalz stimmt Steuergesetz zum Klimaschutzpaket zu
„Gegenüber dem bisherigen schwachen Klimaschutzpaket der Bundesregierung hat das Verhandlungsergebnis des Vermittlungsausschusses eine zweieinhalbfache Erhöhung des CO2-Preises und somit auch mehr Lenkungswirkung für [...]
Rheinland-Pfalz: Bäume und Moorrenaturierung als Ausgleich für Flugreisen
Bedienstete der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung nutzen mehr die Bahn statt das Flugzeug. Das ist das Ziel eines Ministerratsbeschlusses, den das Ministerium für Umwelt, Energie, [...]
Rheinland-Pfalz: Weihnachtsbäume aus dem Staatswald sind nun öko und fair
„Fair gegenüber Menschen, fair gegenüber der Umwelt und ein fairer Preis“ – dafür stehen die Weihnachtsbäume aus den Staatswäldern von Rheinland-Pfalz. Bereits 2016 [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerrat begrüßt Einführung eines Online-Solarkatasters
„Die Zukunftstechnologien Photovoltaik und Solarthermie sind unverzichtbar für ein weitgehend klimaneutrales Rheinland-Pfalz bis 2050. Ein Online-Solarkataster wird uns langfristig dabei unterstützen, die Potenziale [...]
Rheinland-Pfalz: Weniger Lebensmittel in die Tonne – Schulprojekt geht in neue Runde
In Deutschland landen jedes Jahr etwa 12 Millionen Tonnen Lebensmittel unnötig im Müll, davon rund 4,4 Millionen Tonnen in privaten Haushalten. Das entspricht [...]
Rheinland-Pfalz: Wettbewerb „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll“
„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ‚Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll‘ binden [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerin gibt Startschuss für Solar-Offensive
„Steigende Jahresdurchschnittstemperatur, Rückgang der Grundwasserneubildung, Sterben der Wälder – die Auswirkungen des Klimawandels sind in Rheinland-Pfalz angekommen. Umso konsequenter müssen wir die Energiewende [...]
Umweltministerin stellte Öko-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz in Brüssel vor
„Weniger chemische Rückstände und Auswaschungen von Nitrat, höhere Tierschutzstandards, mehr Biodiversität [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerin fordert Bundesregierung zu konsequentem Klimaschutz auf
„Energiewende und Klimaschutz sind innerhalb der vergangenen Jahre bei der Bundesregierung ins Hintertreffen geraten: Der Ausbau von Energie aus Wind, Sonne und Biomasse [...]
Rheinland-Pfalz: Start für Onlinebeteiligung zur Fortschreibung des Landesklimaschutzkonzepts
„Mit der Onlinebeteiligung für die Fortschreibung des Landesklimaschutzkonzepts wollen wir alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, Klimaschutz in unserem Land konkret mitzugestalten. Denn [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerin Höfken begrüßt Vorstoß zur Kennzeichnung eihaltiger Produkte
„Die Eier-Kennzeichnung erleichtert Verbraucherinnen und Verbrauchern die Kaufentscheidung an der Supermarktkasse und sorgt für Transparenz. Denn der Kunde kann mit einem Blick erkennen, [...]
Rheinland-Pfalz: Erster öffentlich geförderter Trinkwasserbrunnen eingeweiht
„Wir alle müssen uns an die Folgen des Klimawandels anpassen. In den zunehmenden Hitzeperioden sind die gesundheitlichen Belastungen für Bürgerinnen und Bürger zum [...]
Ludwigshafen: „Besser bechern“ – Startschuss für interkommunales Pilotprojekt
„Die Müllberge, die durch Einwegbecher für Kaffee oder Tee jährlich entstehen, sind unvorstellbar: 320.000 Becher werden allein in Deutschland pro Stunde weggeworfen. Das [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerrat beschließt Beitritt in das Klima-Bündnis
„Die Klimakrise ist die zentrale Herausforderung für die Menschheit. Um den Klimawandel aufzuhalten, schnelle Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, ist der Austausch auf [...]