Rheinland-Pfalz: Wettbewerb „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll“
„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ‚Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll‘ binden [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerin gibt Startschuss für Solar-Offensive
„Steigende Jahresdurchschnittstemperatur, Rückgang der Grundwasserneubildung, Sterben der Wälder – die Auswirkungen des Klimawandels sind in Rheinland-Pfalz angekommen. Umso konsequenter müssen wir die Energiewende [...]
Umweltministerin stellte Öko-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz in Brüssel vor
„Weniger chemische Rückstände und Auswaschungen von Nitrat, höhere Tierschutzstandards, mehr Biodiversität [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerin fordert Bundesregierung zu konsequentem Klimaschutz auf
„Energiewende und Klimaschutz sind innerhalb der vergangenen Jahre bei der Bundesregierung ins Hintertreffen geraten: Der Ausbau von Energie aus Wind, Sonne und Biomasse [...]
Rheinland-Pfalz: Start für Onlinebeteiligung zur Fortschreibung des Landesklimaschutzkonzepts
„Mit der Onlinebeteiligung für die Fortschreibung des Landesklimaschutzkonzepts wollen wir alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, Klimaschutz in unserem Land konkret mitzugestalten. Denn [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerin Höfken begrüßt Vorstoß zur Kennzeichnung eihaltiger Produkte
„Die Eier-Kennzeichnung erleichtert Verbraucherinnen und Verbrauchern die Kaufentscheidung an der Supermarktkasse und sorgt für Transparenz. Denn der Kunde kann mit einem Blick erkennen, [...]
Rheinland-Pfalz: Erster öffentlich geförderter Trinkwasserbrunnen eingeweiht
„Wir alle müssen uns an die Folgen des Klimawandels anpassen. In den zunehmenden Hitzeperioden sind die gesundheitlichen Belastungen für Bürgerinnen und Bürger zum [...]
Ludwigshafen: „Besser bechern“ – Startschuss für interkommunales Pilotprojekt
„Die Müllberge, die durch Einwegbecher für Kaffee oder Tee jährlich entstehen, sind unvorstellbar: 320.000 Becher werden allein in Deutschland pro Stunde weggeworfen. Das [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerrat beschließt Beitritt in das Klima-Bündnis
„Die Klimakrise ist die zentrale Herausforderung für die Menschheit. Um den Klimawandel aufzuhalten, schnelle Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, ist der Austausch auf [...]
Rheinland-Pfalz: Kläranlage Gemünden – Gewässerschutz und Energieeffizienz gehen Hand in Hand
„Kläranlagen sind oftmals die größten kommunalen Stromverbraucher. Daher unterstützen wir die energieeffiziente Sanierung von Anlagen wie hier in Gemünden. Das Besondere: Durch die [...]
Rheinland-Pfalz: Für Gemeinde- und Privatwald zusätzlich 3,5 Millionen Euro
„Die extremen Wetterereignisse des vergangenen Jahres haben dem Wald in Rheinland-Pfalz stark zugesetzt, insbesondere durch die starke Vermehrung der Borkenkäfer. Die Folgen des [...]
BecherBonus in Rheinland-Pfalz: Ministerinnen gaben Startschuss für Mehrweg-Initiative
„Die Müllberge, die durch Einwegbecher für Kaffee oder Tee jährlich entstehen, sind unvorstellbar – und vermeidbar: 320.000 Becher werden allein in Deutschland jährlich [...]
Neustadt: Staatssekretär Thomas Griese weihte „Grünzug Böbig“ ein
„Mit der 'Aktion Blau Plus' fördern wir seit 2011 überall in Rheinland-Pfalz Renaturierungsprojekte. Damit werden Fehler der Vergangenheit behoben, um wieder natürlich Lebensraum [...]
Rheinland-Pfälzische Oberzentren für mutiges Nahverkehrsgesetz
Die Oberbürgermeisterin und die Oberbürgermeister der fünf großen rheinland-pfälzischen Städte fordern das Landesverkehrsministerium auf, zeitnah einen mutigen Entwurf zum neuen Nahverkehrsgesetz vorzulegen und [...]