Bensheim: Neue Beschilderung in der unteren Fußgängerzone
Im unteren Bereich der Fußgängerzone in Bensheim gilt der mit rotem Pflaster hervorgehobene Weg ab Freitag nicht mehr als „Sonderweg für Radfahrer“, sondern als Bereich, der für den Radverkehr freigegeben ist. Der entscheidende [...]
Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Landauer Festung
Wie wäre es, die Landauer Festung mal aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen – nämlich aus dem Sattel [...]
Landau: Teil des Queichtalradwegs wegen Sanierungsarbeiten gesperrt
Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist der Queichtalradweg zwischen dem Parkplatz an den Schrebergärten und der [...]
Neustadt: „Stadtradeln“ – Grünflächenabteilung freut sich über neues Pedelec
In der vergangenen Radelsaison 2019 haben in Neustadt an der Weinstraße 607 Radelnde bei der Aktion „Stadtradeln“ insgesamt [...]
Heidelberg radelt für ein gutes Klima
Die Stadt Heidelberg nimmt erstmals am „Stadtradeln“ teil. Dabei treten Heidelberginnen und Heidelberger vom 20. September bis 10. Oktober 2020 in die Pedale und setzen ein Zeichen für den Klimaschutz und Radverkehr. Ziel [...]
Ludwigshafen: Durchgang am Berliner Platz wieder breit genug für Radfahrer
Die Abrissarbeiten der Pilzhochstraße in Ludwigshafen sind so weit fortgeschritten, dass Fußgänger und Radfahrer mittlerweile deutlich mehr Raum zu Verfügung haben, um die Strecke zwischen Berliner Platz und Mundenheimer Straße zu passieren. Am [...]
Bensheim: Klimaschutz und Mobilität – Förderprogramme stark nachgefragt
Die Stadt Bensheim hat kürzlich das neue Förderprogramm Mobilität vorgestellt, das Interesse und die Nachfrage haben alle Erwartungen übertroffen: Vor allem die nachhaltige Mobilität mittels Pedelecs und Lastenpedelecs steht in Bensheim hoch im [...]
Hessen unterstützt Bürger bei der Anschaffung von Lastenrädern
„Der Straßenverkehr hat in Hessen nach wie vor den größten Anteil am CO2-Austoß. Deshalb setzen wir [...]
Mannheim: Stadtradeln wird immer beliebter
Vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 beteiligte sich Mannheim zum dritten Mal an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 2.110 Radelnde 461.836 Kilometer zurück und vermieden damit 66.720 kg CO2, da [...]
Landau: Herrenlose Fahrräder im Stadtgebiet werden entsorgt
Für ein sauberes Stadtbild: Die Stadt Landau hat „Schrotträder“ im Stadtgebiet markiert, also Anhänger mit [...]
Mannheim: RadCHECK an der „Radstelle“ beim Alten Meßplatz
Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim kostenlosen RadCHECK überprüfen lassen: Am Freitag, 17. Juli 2020 (13.00 bis 18.00 Uhr), und Samstag, 18. Juli 2020 (11.00 bis 16.00 Uhr), macht [...]
Mannheim: Mehr fürs Rad – gut fürs Klima
Mit dem kontinuierlichen und beschleunigten Ausbau von Radwegen setzt die Stadt Mannheim ein starkes [...]
Heidelberg: Neue Rad- und Fußwegbrücke – Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse
In naher Zukunft soll östlich des Bergheimer Wehrs eine neue Rad- und Fußwegbrücke Heidelbergs wachsenden Süden an das Neuenheimer Feld anbinden. Diese verlängert die geplante Radschnellverbindung von Mannheim nach Heidelberg und stellt eine [...]
Südliche Weinstraße: Vorzeitige Neubeschilderung touristischer Themenradwege
Der Landkreis Südliche Weinstraße kann vorzeitig mit der Planung und Neubeschilderung touristischer Themenradwege im Kreisgebiet nach den Hinweisen zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz (HBR) beginnen. Das Ministerium für [...]





