BUND-Projekt „Insektenfreundlicher Friedhof“ – Modellfriedhof in Heidelberg
In seinem Projekt „Insektenfreundlicher Friedhof“ wertet der BUND Freiflächen zum Schutz von Wildbienen und Schmetterlingen mit Unterstützung der Stiftung [...]
Schwetzingen: Ladenetz für E-Fahrzeuge ausgebaut
Das Ladenetz für Elektrofahrzeuge wird in Schwetzingen immer engmaschiger. Am 22. November 2021 wurden zwei neue Ladestationen, die seit kurzem auf [...]
Ludwigshafen: Kleidertauschparty wurde abgesagt
Die für Freitag, 26. November 2021, im Ludwigshafener VHS-Vortragssaal geplante Kleidertauschparty im Rahmen der europaweiten „Woche der Abfallvermeidung“ ist abgesagt worden. Grund sind [...]
Online-Veranstaltung „Mehr Vielfalt – wie in der EU die Biodiversität geschützt wird!“
Biodiversität ist unverzichtbar für (unser) Leben auf der Erde: Pflanzen gewinnen aus Sonnenlicht Energie, Bestäuber wie Bienen sichern die Reproduktion von [...]
Sinsheim: Freie Nutzung der Stadtbusse an den Adventssamstagen
Die Stadt Sinsheim ermöglicht den Bürgern an den kommenden Adventssamstagen wieder die kostenlose Nutzung der Stadtbusse. Bis in die [...]
Ludwigshafen: Mehrweg statt Einweg
Im Zuge der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ sind die Abfallberatung der Stadt Ludwigshafen, der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) und die Verbraucherzentrale Ludwigshafen am Mittwoch, [...]
Dürkheimer Bruch: 1,4 Millionen Euro für Hochwasserschutz und Renaturierung
Mit 1,4 Millionen Euro fördert das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Rheinland-Pfalz den Bau von sechs Regenrückhalteräumen und die Renaturierung [...]
Landau: 270 neue Winterlinden im Stadtwald gepflanzt
Erholungsgebiet, Klimaoase und Naturraum: Die Stadt Landau ist nicht nur die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands, sondern auch im Besitz [...]
Landkreis Germersheim: EWAV-Aktionen in Kitas abgesagt
Anlässlich der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ (EWAV) hatte der Landkreis Germersheim spielerische Info-Veranstaltungen mit Handpuppen in Kindergärten geplant, um bei den Vorschulkindern das [...]
Albersweiler: Erneute Verunreinigung der Queich – Analyse der Proben läuft
In der vergangenen Woche kam es erneut zur Trübung der Queich bei Albersweiler. Vertreter der Stadt- und Verbandsgemeindewerke Annweiler waren [...]
Ludwigshafen: Azubis gestalteten Ebertpark-Eingang
Stauden- und Gräserpflanzungen mit gliedernden Gehölzen, eine neue Hecke und alles mit Tropfberegnungsanlage: Der Haupteingang des Ludwigshafener Ebertparks erstrahlt nun in neuem Glanz. [...]
Neustadt an der Weinstraße: Planspiel „Weltklimarat!“ für Jugendliche
Die Volkshochschule in Neustadt an der Weinstraße bietet ein Planspiel „Weltklimarat!“ für Jugendliche ab 16 Jahren an. Die Teilnahme ist kostenlos. [...]
Stadt Mannheim erhält Fördermittel für öffentliche Trinkwasserspender
Auch Mannheim spürt die Folgen des Klimawandels, wie höhere Temperaturen im Sommer, Hitzewellen oder Trockenperioden. Frei zugängliche Trinkwasserspender in der Stadt helfen, diese [...]
KKW Philippsburg: Fehlerhaftes Schließen von Brandschutzklappen im Abluftkanal
Die Brandschutzklappe eines Abluftkanals hat sich im bereits endgültig abgeschalteten Kernkraftwerk Philippsburg 2 (KKP 2) weder vollständig schließen noch öffnen lassen. Das hatte [...]
Stadt Mannheim plant mehr Baumpflanzungen
Bäume in der Stadt sind Ausdruck für Lebensqualität. Sie prägen das Bild der Straßen und Stadtteile. Ebenso wichtig sind ihre ökologische [...]
Interview (1) mit: Guido Dahm, Geschäftsführer des Verbands für Wirtschaft und Umwelt
(eco). In einer Interview-Reihe veröffentlicht die ecoGuide-Redaktion ab sofort von Zeit zu Zeit Beiträge mit Akteurinnen und Akteuren aus der Metropolregion [...]