Landschaftspflegeverband im Kreis Bergstraße nimmt Arbeit auf
„Landschaftspflegeverbände (LPV) nehmen eine Schlüsselrolle ein, wenn es darum geht, die biologische Vielfalt im Offenland zu erhalten. Gemäß der Drittelparität bringen sie [...]
Mannheim: Infos zum Einsatz von Solaranlagen auf Hausdächern
Das vom Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung der Stadt Mannheim gepflegte Geoportal unter www.gis-mannheim.de bietet viele wissenswerte Geodaten zur Stadt Mannheim an. Nun wird [...]
Bensheim: Pflanzentauschbörse am 7. Mai
Für Samstag, 7. Mai 2022, lädt der Obst- und Gartenbauverein von 10.00 bis 12.00 Uhr gemeinsam mit dem Team „Klimaschutz, Umwelt und Energie“ [...]
Haßloch: Photovoltaik-Kampagne startet
Die Gemeinde und der Klimaschutzbeirat Haßloch starten in Zusammenarbeit mit Solarteuren aus der Region eine auf drei Jahre angelegte Photovoltaik-(PV)-Kampagne, um für Energie [...]
Ludwigshafen: „Grün statt Grau“ – Praxistag an der VHS
Beim dritten Teil der Reihe „Grün statt Grau – Umweltfreundliches Grün rund ums Haus" können Teilnehmende selbst gärtnern am Samstag, 7. Mai 2022, [...]
Mannheim: Neue Info-Tafel beim flächenhaften Naturdenkmal „Die Bell“
Die Untere Naturschutzbehörde hat eine neue Informationstafel für das flächenhafte Mannheimer Naturdenkmal „Die Bell“ erstellen lassen. Die Tafel informiert [...]
Heidelberg: Abfallberatung informiert über Altkleider bei „Fashion Revolution Week“
Die „Fashion Revolution Week“ findet noch bis Sonntag, 24. April 2022, in Heidelberg statt. Koordiniert vom Weltladen Heidelberg informieren zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner [...]
Heidelberg: Wurzelwerk der gefällten Robinie am Rathaus war nachweislich stark verrottet
Vor einigen Wochen musste in der Mönchgasse beim Heidelberger Rathaus eine straßenbildprägende Robinie gefällt werden. Ein Pilz (Eschenbaumschwamm) hatte die Wurzeln des Baumes befallen [...]
Ludwigshafen: 2. Teil der Reihe „Grün statt Grau“ – Online-Vortrag zu Dachbegrünung
Der zweite Teil der Reihe „Grün statt Grau – Umweltfreundliches Grün rund ums Haus" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beschäftigt sich mit dem [...]
Hockenheim: Umwelt-Landesanstalt kartiert Flora und Fauna
In Hockenheim werden ab April bis Ende November 2022 Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und / oder [...]
Bensheim: Gemeinsame Kampagne bietet einfachen Zugang zur Nutzung von Solarenergie
Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen Stadt Bensheim, GGEW AG und Sparkasse Bensheim einen möglichst einfachen Zugang zur Nutzung von Sonnenenergie bieten. Unter dem [...]
Landkreis Bad Dürkheim: Aufruf für Bioblitz 2022
Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim ruft gemeinsam mit der Meldeplattform „Observation.org“ zum Bioblitz 2022 auf. Alle Interessierten können über [...]
Heidelberg forstet auf: Erste „Klimawäldchen“ werden gepflanzt
Rund 300 junge Bäume stehen nun auf dem Pfaffengrunder Platz am Südende des Kranichwegs – sie bilden eines von Heidelbergs ersten „Klimawäldchen“. Konkret [...]
Mannheim: Schneebruch im Stadtwald und in Grünanlagen
Schwere Schneelasten haben in der Region und auch in Mannheim in der Nacht von Freitag auf Samstag zu Schäden im Wald und an [...]
Bad Dürkheimer „Klimawandel-Wanderungen“
Durch den fortschreitenden Klimawandel sagen Meteorologen zukünftig längere Dürreperioden, mehr Hitzewellen im Sommer und vermehrt lokale Starkniederschläge voraus. Insbesondere in unseren Wäldern können [...]
Wiesenbach: Citizen-Science Monitoringprojekt FLOW startet
Gemeinsam mit einer Gruppe Freiwilliger beteiligen sich der BUND-Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald, der Ortsverband Wiesenbach und weitere BUND-Ortsverbände am [...]