Broschüre „Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg 2020“ veröffentlicht
Die Bruttostromerzeugung in Baden-Württemberg ist 2020 um rund 22 Prozent auf 44,4 Terrawattstunden (TWh) gesunken. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren [...]
Die Bruttostromerzeugung in Baden-Württemberg ist 2020 um rund 22 Prozent auf 44,4 Terrawattstunden (TWh) gesunken. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren [...]
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. [...]
„Trockenheit, Käfer und Pilze haben unseren Wald vielerorts stark geschädigt. Die Folgen des Klimawandels sind fast überall erkennbar. Das bestätigt [...]
Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat am 2. November 2021 [...]
„Die Förderung der Infrastruktur im Ländlichen Raum ist eines der wichtigsten Ziele der Landesregierung. Mit der Flurneuordnung haben wir in [...]
In den kommenden Jahren können sich Reisende in Rheinland-Pfalz über viele weitere modernisierte und barrierefrei umgestaltete Stationen freuen. Das Land [...]
Für den Anschluss an die Sammelkläranlage Obrigheim erhalten [...]
Der rheinland-pfälzische Staatssekretär Andy Becht hat einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 250.000 Euro für den ersten „Kur- und Heilwald“ in Rheinland-Pfalz [...]
Ende letzter Woche konnte bei mehreren Wildvögeln in [...]
Das Land Baden-Württemberg unterstützt bereits seit 2015 die [...]
Junge Menschen sollen bereits in der Führerscheinausbildung an [...]
Der Radverkehr in Hessen wird von 2022 an [...]