Baden-Württemberg: Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald
Die Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald soll von einem breit angelegten und transparenten Beteiligungsprozess begleitet werden. Überlegungen für [...]
Die Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald soll von einem breit angelegten und transparenten Beteiligungsprozess begleitet werden. Überlegungen für [...]
Für die nächste Radschnellverbindung in der Region wird eine Machbarkeitsstudie erstellt. Während die Verbindung zwischen Heidelberg und Mannheim vom [...]
Der Masterplan Mobilität 2035 bildet die Grundlage für nachhaltige Mobilität in Mannheim und ist die Fortschreibung des Anfang der 1990er [...]
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Radschnellverbindung zwischen [...]
Regelmäßig tagt der Arbeitskreis Koordination des Mobilitätspaktes Rhein-Neckar, um sich einen Überblick über abgearbeitete und offene Punkte [...]
Uneinheitlich aufbereitete Zahlen zu Energieverbräuchen und -erzeugung oder [...]
Die Stadt Landau in der Pfalz freut sich, mitteilen zu können, dass ihr vom Bundesumweltministerium der Förderbescheid für das [...]
Nach 20 Jahren wird der Flächennutzungsplan (FNP) der [...]
Das bislang unbebaute Grundstück Schafweide zwischen Neckaruferbebauung, gewerblichen [...]
Beim 6. Urban Thinkers Campus (UTC) im Juli [...]
Der Swanseaplatz in Mannheim ist mit einer Fläche von rund 6.000 Quadratmetern einer der wenigen und zugleich der zentrale Frei-, Spiel- und Bewegungsraum [...]
Mit einem Aktionstag auf dem BUGA23-Gelände ging am [...]