Hessen: Biodiversitätsbericht – Landwirtschaft und Naturschutz verbinden

Von |Donnerstag, 27. Oktober 2022|

Hessens Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat auf dem Betrieb Schreiber in Hochheim den Biodiversitätsbericht 2021 vorgestellt. Schwerpunkt des Berichts ist die Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Naturschutz. „Wir schützen die Artenvielfalt und damit auch unser Leben und unsere Zukunft. Das geht nur gemeinsam mit der Landwirtschaft. Durch die Umsetzung der Biodiversitätsstrategie und der [...]

Bad Dürkheim: Metallblumen weisen auf Artenvielfalt hin

Von |Donnerstag, 2. Juni 2022|

Seit einigen Tagen schmücken bunte Metallblumen das Bad Dürkheimer Stadtbild. Sie wurden von der Lebenshilfe Bad Dürkheim gefertigt und von Schülern der Siegmund-Crämer-Schule bemalt. Beschriftet und aufgestellt wurden sie von den Mitarbeitern des Baubetriebshofs. „Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle für das super schöne Ergebnis“, freut sich Bad Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger. „Die [...]

Garten-Tipp: Lebensräume schaffen

Von |Dienstag, 24. Mai 2022|

Schottergärten, Bau-Boom, Klimakrise – das Verschwinden der natürlichen Lebensräume unserer heimischen Arten hat zahlreiche Ursachen. Eine mögliche Gegenmaßnahme: (Hobby-)Gärtner können bei sich kleine Naturoasen und Ersatz-Lebensräume schaffen. Natur- und Artenschutz kann auch im eigenen Garten stattfinden. Legen Sie einen naturnahen Garten an, der Käfern, Libellen, Igeln und Co. wertvolle Nischen bietet, empfiehlt der [...]

Hessen: Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern

Von |Montag, 23. Mai 2022|

Biologische Vielfalt fördern und Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen, das ist das Ziel einer Kooperation des Hessischen Umweltministeriums und des Hessischen Golfverbandes. Umweltstaatssekretär Oliver Conz und der Präsident des Hessischen Golfverbandes, Christofer Hattemer, unterzeichneten dazu im Golfclub Neuhof eine Kooperationsvereinbarung. „Golfanlagen können bei entsprechend großzügiger und naturnaher Gestaltung wichtige Rückzugsorte für die [...]

Mannheim macht Platz für Grünes

Von |Mittwoch, 11. Mai 2022|

Ob vertikaler Garten oder grüne Dachterrasse: Die Möglichkeiten, Mannheim grüner zu gestalten, sind vielfältig! Bei einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Mannheim macht Platz für Grünes“ bietet die Stadtbibliothek Mannheim Kurzvorträge, Beratung, Information, eine Mitmach-Kinderveranstaltung und Literatur in der Zentralbibliothek sowie in der Kinder- und Jugendbibliothek an. Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Abschlusspräsentation [...]

Hockenheim: Kostenlose Samenpäckchen für biodiverse Grünflächen

Von |Mittwoch, 16. März 2022|

Der Frühling ist da, die ersten Knospen zeigen sich an den Bäumen und Sträuchern. Wer selbst für etwas mehr Bunt im eigenen Garten oder auf den Feldern sorgen möchte, kann ab jetzt bei der Stadtverwaltung Hockenheim am Empfang kostenlose Samenpäckchen abholen. Die Biodiversitätsinitiative des Rhein-Neckar-Kreises hat mehreren Kommunen jeweils 100 kleine Päckchen mit [...]

Nach oben