Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
BUND-Tipp: Mit gutem Gewissen Schokolade genießen
Es gibt sie in weiß, braun und schwarz, mit Nüssen, als Nikolaus, Tafel oder Streichcreme: Schokolade. Laut „Statista“ nahmen die Deutschen 2019 pro Kopf [...]
#PAMINAfürsKlima: Jugendkonferenz veröffentlicht Forderungskatalog
Klimaschutz geht alle an, auch über die Landesgrenzen hinweg: Unter dem Motto #PAMINAfürsKlima haben darum jetzt junge Landauer um die städtische Klimaschutzmanagerin Maren Dern [...]
Rheinland-Pfalz: Waldzustandsbericht 2020 veröffentlicht
„Das Waldsterben hat inzwischen erschreckende Dimensionen erreicht: Mehr als elf Millionen Bäume sind in Rheinland-Pfalz [...]
Hessen: Neues Portal „Plastik sparen – beim Einkauf und unterwegs“
„Das Thema Plastikverbrauch bewegt viele Hessinnen und Hessen. Das zeigt sich unter anderem am steigenden Interesse an Mehrwegbechern und Unverpackt-Angeboten. Mit unserer hessischen BecherBonus-Initiative [...]
Heidelberg: Ein Stück Zoo für Zuhause
Nach den jüngsten Beratungen zu den Corona-Maßnahmen ist klar: Der Zoo Heidelberg bleibt laut Corona-Verordnung des Landes [...]
Baden-Württemberg: Umsetzung des Integrierten Rheinprogramms kommt voran
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat dem Kabinett heute (1. Dezember 2020) über die Fortschritte beim Ausbau des Hochwasserschutzes am Oberrhein berichtet. Die Umsetzung des [...]
Speyer: „Lebensraum Friedhof“ als Naturschutzprojekt ausgezeichnet
Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ verleiht dem Projekt „Lebensraum Friedhof“ der Stadt Speyer den Titel „Naturschutzprojekt des Jahres 2020“. Die Kommune erhält einen [...]
Mannheim: Essen zum Mitnehmen wird nachhaltig
Ob der Coffee-to-go am Morgen, der Salat zum Mitnehmen am Mittag oder die Pizza, die am Abend direkt nach Hause geliefert wird: In diesem [...]
Heidelberg: Neue Zählstellen erfassen Verkehrsströme
Die Stadt Heidelberg wächst seit einigen Jahren überdurchschnittlich, nicht zuletzt durch die Bebauung der zahlreichen Konversionsflächen. Hinzu kommt ein hoher Anteil an Touristen, die [...]
Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens in Hoffenheim
Bereits 1999 wurde die erste Stauanlage am Balzfeldergraben in Hoffenheim errichtet. Zwischenzeitlich entsprach das [...]