Gewinner des Wettbewerbs „15 Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“ stehen fest
15 Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz erhalten jeweils 15.000 Euro der Aktion Grün des Klimaschutzministeriums und eine fachkundige Anleitung über zwei Jahre hinweg durch [...]
Rad-/Fußverkehr: Landau sowie weitere Städte und Kreise gründen AGFFK-RLP
Die Stadt Landau hat sich gemeinsam mit 40 weiteren Städten, Landkreisen und Verbandsgemeinden zur Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und [...]
Ministerin Katrin Eder: „Kiebitze in Rheinland-Pfalz haben Nachwuchs“
„Bei Mensch und Kiebitz ist im Frühling Pulli-Zeit“, freut sich die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder über die frisch geschlüpften Kiebitzküken, die von Fachleuten [...]
RLP: Klimaschutz ist Menschenrecht – Friedenstaube im Landtag
Bereits zum zweiten Mal ist eine Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger im Landtag von Rheinland-Pfalz gelandet. Dieses Mal mit der Botschaft „Klimaschutz ist [...]
Rheinland-Pfalz: Verbände nehmen Stellung zu Landessolargesetz
Seit 1. Januar 2023 gilt in Baden-Württemberg eine Solarpflicht bei grundlegender Dachsanierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden. Rheinland-Pfalz dagegen ist diesen Schritt noch nicht [...]
Rheinland-Pfalz: PV-Bilanz für 2022 nicht ausreichend
Rund 20.000 Solaranlagen mit einer Leistung von ca. 300 Megawatt wurden nach der Statistik der Bundesnetzagentur im Marktstammdatenregister in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 [...]
Verbände fordern: „Keine Einspeisebegrenzungen mehr für Erneuerbare Energie“
Der Verband für Wirtschaft und Umwelt und der Landesolarverband Rheinland-Pfalz fordern Bund und Land Rheinland-Pfalz auf, schnellstens die unnötigen Einspeisebegrenzungen bei Wind- und [...]
Landesverband Solarenergie RLP: „Fokus auf Solarenergie richten“
Die Bundesregierung habe die Stufe 2 beim Gasnotstand aufgerufen und Appelle gestartet, Energie, wo es nur geht, einzusparen. Vermissen tut der Landesverband Solarenergie [...]
Solarverband: „Rheinland-pfälzische Wirtschaftspolitik auf die Energiewende ausrichten“
Die Notenbanken haben die Zinswende eingeläutet, um die Inflation zu begrenzen und die Nachfrage nach Gütern zu reduzieren. Das betrifft auch die Investitionen [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerium erweitert Social Media-Rahmenkonzept
Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat sein Social Media-Rahmenkonzept um den Bereich „Werbung auf Facebook“ erweitert. Zuvor hatte das MKUEM die Zulässigkeit von Microtargeting, also [...]
RLP: Ministerium ruft zur Bürgerbeteiligung zum landesweiten Nahverkehrsplan auf
„Ein Baustein für den Umweltschutz im Verkehrssektor ist der ÖPNV. Deshalb wollen wir von den Menschen wissen, welche Angebote ihnen im öffentlichen Nahverkehr [...]
Rheinland-Pfalz: Doppelnutzung von Flächen voranbringen
Der Nutzung von Flächen, die bereits anderweitig genutzt werden, kommt beim Ausbau der Solarenergie eine bedeutende Rolle zu. Sei es in der Landwirtschaft [...]
Rheinland-Pfalz: Kurzfristige Gasversorgung der Industrie ist sichergestellt
Die Lage auf dem europäischen Energiemarkt ist infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine extrem angespannt. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt traf sich [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerium stellt Weichen für Ausbau von Wind- und Solarenergie
„Die aktuelle geopolitische Lage zeigt, dass wir mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien brauchen, der uns aus Abhängigkeiten befreit und den Klimaschutz [...]