ecoKids2022-02-08T18:10:23+01:00

Bensheim: Kreativer Umgang mit dem Thema „Photovoltaik“

Von |25. Mai 2022|

Die Stadt Bensheim beteiligt sich seit 2021 am bundesweiten „Wattbewerb“, der den Ausbau von Photovoltaikanlagen fördern und beschleunigen soll. In diesem Zusammenhang soll auch die junge [...]

Haßloch: Startschuss für das Kartoffelprojekt 2022

Von |4. Mai 2022|

Bei den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen an der Haßlocher Schillerschule steht derzeit wieder praxisnahes Lernen auf dem Stundenplan. Im Schulgarten hinterm Kulturviereck [...]

„Jugend forscht“: Über 8.500 Anmeldungen für die 57. Wettbewerbsrunde

Von |9. Dezember 2021|

Trotz der andauernden Corona-Pandemie gibt es bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb 2022 bundesweit einen nur geringen Rückgang bei der [...]

Interview (2) mit: Sigrid Fath, Theaterpädagogin bei der „Prima-Klima-Show“

Von |2. Dezember 2021|

(eco). Es vergeht kaum ein Tag, an dem ecoGuide nicht über Erneuerbare Energien, Klimaschutz oder Klimawandel berichtet. Die Themen bewegen – so sehr, dass selbst [...]

Neustadt an der Weinstraße: Planspiel „Weltklimarat!“ für Jugendliche

Von |19. November 2021|

Die Volkshochschule in Neustadt an der Weinstraße bietet ein Planspiel „Weltklimarat!“ für Jugendliche ab 16 Jahren an. Die Teilnahme ist kostenlos. [...]

Landkreis Südliche Weinstraße: Umweltpreise 2021 wurden verliehen

Von |18. November 2021|

Zum neunten Mal hat der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e.V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche [...]

„Jugend forscht“: Ende November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022

Von |3. November 2021|

Wer 2022 bei der 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum [...]

Nach oben