Baden-Württemberg: Pilotprojekt zur Überprüfung und Sanierung privater Anlagen zur Grundstücksentwässerung
Nach dem baden-württembergischen Wassergesetz müssen Eigentümer von Grundstücken [...]
Nach dem baden-württembergischen Wassergesetz müssen Eigentümer von Grundstücken [...]
„Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Wir haben hier in Hessen stabile Grundwasservorkommen und [...]
Der Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) erhält für [...]
Im Rahmen der landesweiten „Hessischen Lebensraum- und Biotopkartierung“ [...]
„Wir alle müssen uns an die Folgen des [...]
Für die Leerung der Papierkörbe in der Heidelberger Innenstadt sind die Mitarbeiter der Straßenreinigung ab sofort [...]
„Die Müllberge, die durch Einwegbecher für Kaffee oder [...]
Für mehr als 30.000 Schüler aus rund 300 hessischen Schulen stand am 25. Juni 2019 Umweltschutz auf dem Stundenplan – dies sind [...]
Die Stadtwerke Heidelberg haben zum zweiten Mal bei [...]
„Die Klimakrise ist die zentrale Herausforderung für die [...]
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg [...]
220 Kilogramm Plastikmüll verursacht jeder Deutsche pro Jahr. „Auch wenn die Recyclingquote hierzulande hoch ist – jedes Stück [...]