Energiebilanz: Bestandsaufnahme in der BBS Edenkoben
In Kooperation mit der rheinland-pfälzischen EnergieAgentur und der [...]
In Kooperation mit der rheinland-pfälzischen EnergieAgentur und der [...]
Die Tage illegal aufgestellter Altkleidercontainer sind in Heidelberg gezählt: Künftig werden Altkleider und alte Schuhe ausschließlich von sechs sozialen Organisationen [...]
Mit dem Projekt „Bus und Bahn statt Führerschein“ [...]
Mit der zunehmenden Sektorkopplung und fortschreitenden Dezentralisierung der [...]
Das Team Klimaschutz, Umwelt und Energie der Stadt Bensheim weist auf eine neue Förderung zum Erwerb und die Errichtung von nicht-öffentlichen Ladesäulen [...]
70 Millionen Euro fließen für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur nach Baden-Württemberg. Das Geld stammt aus dem neuen Bundesprogramm „Stadt und Land“ [...]
„Der Weihnachtsbaum ist kein Wegwerfartikel, sondern Teil unserer [...]
Die Deutsche Bahn (DB) wertet den Heidelberger Hauptbahnhof weiter auf: Aus Mitteln des Sofortprogramms für Bahnhöfe investieren Bund und Bahn rund [...]
„Ich bin sehr zufrieden, dass wir auf der [...]
Fluorierte Treibhausgase (kurz F-Gase) sind wenig bekannt, aber [...]
5.000 Anträge, 15.000 Ladepunkte, 30 Millionen Euro Fördervolumen, dies ist die Bilanz des Programms Charge@BW des Verkehrsministeriums [...]
Stromverkaufsvereinbarungen zwischen Stromverbraucher und -erzeuger erfreuen sich seit [...]