Hessen: Projekt „Klimabewusste Ernährung“ wird fortgeführt
Auch in 2021 und 2022 wird das Projekt „Klimabewusste Ernährungsbildung im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025“ verlängert und mit insgesamt 540.000 Euro vom Hessischen Umweltministerium gefördert.Viele kleine Veränderungen können gemeinsam eine große Wirkung [...]
Rheinland-Pfalz: Ministerium und AOK starten Ernährungsbildungsangebot für Kitas
Ernährungsbildung im Kita-Alltag miteinander leben: Dafür hat das rheinland-pfälzische Ernährungsministerium in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland ein landesweites Angebot mit einem ernährungswissenschaftlich fundierten Konzept auf den Weg gebracht. Das neu aufgelegte „5-Sterne-Power-Frühstück“ [...]
BUND-Tipp: Mit gutem Gewissen Schokolade genießen
Es gibt sie in weiß, braun und schwarz, mit Nüssen, als Nikolaus, Tafel oder Streichcreme: Schokolade. Laut „Statista“ nahmen die Deutschen 2019 pro Kopf durchschnittlich rund sechs Kilogramm der Süßigkeit zu sich. Anbau und [...]
Ministerin stellt zweiten Öko-Aktionsplan für Reinland-Pfalz vor
Unsere Ernährung verursacht in Deutschland etwa 25 Prozent der klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen. Ein Lösungsansatz [...]
Bad Dürkheim: 3. Edition „Faire Stadtschokolade“ aufgelegt
Rechtzeitig zum Advent wird ab Samstag, 21. November 2020, in ausgewählten Geschäften in Bad Dürkheim die dritte „Faire Stadtschokolade“ angeboten. Mit dem Sammelmotiv auf der Banderole (Kaiser Konrad II.) wird die enge Verbindung [...]
Online-Vortrag: Fairer Handel stärkt Frauenrechte
Kaffee und Kakao gehören zu unseren beliebtesten Genussmitteln und gerne tragen wir von Kopf bis Fuß Kleidung aus angenehmer Baumwolle. Alle drei Produkte scheinen uns im Handel unbegrenzt zu erschwinglichen Preisen verfügbar und [...]
Sinsheim: „Das gesunde Boot“ – Grundschule Rohrbach zertifiziert
Bewegungsarmut, ungesunde Ernährung, hoher Medienkonsum und Übergewicht – die gesundheitlichen [...]
Obrigheim: Auftakt zur Biokampagne ‚Wir versorgen unser Land‘
„Im April dieses Jahres riefen wir die Landwirtschaftskampagne ‚Wir versorgen unser Land‘ ins Leben, um gezielt die Menschen hervorzuheben, die tagtäglich für unsere vielfältigen regionalen Lebensmittel und unser leibliches Wohl ‚ackern‘. Aufgrund des [...]
Bergstraße: Besuch einer ökologischen Legehennenhaltung
Bioeier werden immer beliebter. Wer Eier mit der Kennziffer 0 kauft, hat oft nur eine grobe Vorstellung davon, welche Vorschriften für deren Erzeugung eingehalten werden müssen und wo die Unterschiede zu konventioneller Freilandhaltung [...]
Stadt Heidelberg fördert abfallarmen Einkauf und verschenkt Obst- und Gemüsebeutel
Mehrweg statt Plastik: Das städtische Bürger- und Ordnungsamt in Heidelberg wird in den nächsten Wochen allen Heidelberger Markthändlerinnen und -händlern jeweils 30 Obst- und Gemüsebeutel aus Stoff schenken. Die Beutel sollen an die [...]
Stadt Landau gibt zwei Streuobstwiesen zum Selbstpflücken frei
Vitaminschub gefällig? Wie wäre es mit knackigen Äpfeln, saftigen Birnen oder aromatischen Quitten? Klar, die gibt [...]
Bensheim: An markierten Obstbäumen darf geerntet werden
Immer mehr städtische Apfel- und Birnbäume in Bensheim sind mit gelben Bändern markiert, was bedeutet: An diesen [...]
Ludwigshafen: Alte Obstsorten neu entdecken – Vortrag und Exkursion
„Alte Obstsorten und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt" – unter diesem Titel lädt die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Samstag, 26. September 2020 (ab 9.00 Uhr), zu einer Exkursion zu den Streuobstwiesen in Meckenheim. [...]
Gemeinsame Vermarktung von Produkten aus Heidelberg und der Region startet
Die gemeinsame Vermarktung von nachhaltig erzeugten Produkten aus Heidelberg und der Region kann starten: Rund 20 Akteure [...]