Landkreis SÜW schließt Vertrag zum Recycling von Papierhandtüchern an Schulen
Aus vermeintlichem Abfall neue Ressourcen gewinnen, das ist eine Idee der Kreislaufwirtschaft. Der Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) setzt diese Idee ab sofort an [...]
Webinar: „Der europäische Green Deal und die Wirtschaft: Regionale Strategien und Umsetzungen“
Das Regierungspräsidium Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg sowie der Vertretung des Landes [...]
Viernheim: „Bleib Deinem Becher treu!“ – Weihnachtswerbeaktion im Weltladen
Im Rahmen der Mehrwegbecheraktion „Bleib Deinem Becher treu!“ (BDBT) der städtischen Wirtschaftsförderung wartet der Viernheimer Weltladen [...]
SGD Süd: „Freiflächen-Photovoltaikanlage in Großniedesheim kann errichtet werden“
Die Struktur-und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat in ihrem Raumordnerischen Entscheid festgestellt, dass die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage in Großniedesheim den Erfordernissen der Raumordnung [...]
Energiebilanz: Bestandsaufnahme in der BBS Edenkoben
In Kooperation mit der rheinland-pfälzischen EnergieAgentur und der Technischen Universität Kaiserslautern hat der Landkreis Südliche Weinstraße die Energiebilanzen der BBS (Berufsbildende Schule) Südliche [...]
Heidelberg: Neues Konzept für Altkleidersammlung – Illegale Container bald Vergangenheit
Die Tage illegal aufgestellter Altkleidercontainer sind in Heidelberg gezählt: Künftig werden Altkleider und alte Schuhe ausschließlich von sechs sozialen Organisationen [...]
Bensheimer Team Klimaschutz: „Ladesäulen für Unternehmen werden gefördert“
Das Team Klimaschutz, Umwelt und Energie der Stadt Bensheim weist auf eine neue Förderung zum Erwerb und die Errichtung von nicht-öffentlichen Ladesäulen [...]
Heidelberg: Mehr Komfort für Fahrgäste im Hauptbahnhof
Die Deutsche Bahn (DB) wertet den Heidelberger Hauptbahnhof weiter auf: Aus Mitteln des Sofortprogramms für Bahnhöfe investieren Bund und Bahn rund [...]
Green Deals im Solarbereich
Stromverkaufsvereinbarungen zwischen Stromverbraucher und -erzeuger erfreuen sich seit 2021 größerer Beliebtheit. Bei Verträgen mit erneuerbaren Energien, wie beispielsweise Solarstrom, redet man von 'Green [...]
WKA Hirschhorn: Neckarwasser darf zwei weitere Jahre für Betrieb genutzt werden
Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat der Neckar-AG den Betrieb ihrer Wasserkraftanlage (WKA) in Hirschhorn (Kreis Bergstraße) für zwei weitere Jahre genehmigt. Konkret erteilte [...]
Heidelberg: Die ersten acht Arbeitgeber sind nachhaltig aufgestellt
Möglichst viele Beschäftigte sollen möglichst umweltfreundlich zwischen Arbeitsstelle und Wohnort pendeln: Das ist das Ziel des neuen Förderprogramms „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM), das die [...]
Ludwigshafen: Azubis gestalteten Ebertpark-Eingang
Stauden- und Gräserpflanzungen mit gliedernden Gehölzen, eine neue Hecke und alles mit Tropfberegnungsanlage: Der Haupteingang des Ludwigshafener Ebertparks erstrahlt nun in neuem Glanz. [...]
Interview (1) mit: Guido Dahm, Geschäftsführer des Verbands für Wirtschaft und Umwelt
(eco). In einer Interview-Reihe veröffentlicht die ecoGuide-Redaktion ab sofort von Zeit zu Zeit Beiträge mit Akteurinnen und Akteuren aus der Metropolregion [...]
Stadtentwässerung Mannheim auch in Europa gefragt
Alexander Mauritz, Betriebsleiter der Stadtentwässerung Mannheim, übernimmt die Leitung des Lenkungsgremiums im europäischen Expertenkreis der CEN/TC 165 Abwassertechnik. Im CEN sind die nationalen [...]