Heidelberg: Gemeinderat lehnt Trassenführung für Erdgasleitung ab
Der Heidelberger Gemeinderat hat sich gegen die derzeit vorgesehene Trassenführung der „Süddeutschen Erdgasleitung“ ausgesprochen. Der Beschluss in der Sitzung am 22. Juli 2021 [...]
Neustadt: Jetzt bewerben für den Umweltpreis 2021!
Als Neustadter / Neustadterin haben Sie einen alten Baum im Garten und Ihnen liegt der Umweltschutz am Herzen? Dann bewerben Sie sich für den Umweltpreis [...]
Landkreis Germersheim: Aktuelle Infos zur Agrarförderung wegen Hochwasser
Für Hochwasser- und Polderflächen im Landkreis Germersheim gilt die gleiche Regelung wie im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sofern alle Vorgaben eingehalten werden, können die überschwemmten [...]
Ludwigshafen: Hinweis an Parkscheinautomaten auf freie Nutzung für E-Fahrzeuge
Auf gebührenpflichtigen Parkplätzen, die von der Stadt Ludwigshafen bewirtschaftet werden, ist an allen dort aufgestellten Parkscheinautomaten der Hinweis ergänzt worden, dass für Verkehrsteilnehmer, [...]
Freizeittipp: Wanderung im Heidelberger Felsenmeer
Der heutige Tipp ist eine Wanderung zum Heidelberger Felsenmeer am Königstuhl. Das im Heidelberger Stadtwald (oberhalb von Schlierbach) gelegene Naturschutzgebiet ist nur zu [...]
Heidelberg: Aktion „AWO blüht auf“
Ende April 2021 hat die AWO Heidelberg gemeinsam mit der AWO Metropolregion Rhein-Neckar das Projekt „AWO blüht auf“ eingeleitet. Die Verbände [...]
Offstein: Ministerium fördert naturnahe Umgestaltung des Eisbachs
„Wir alle stehen noch unter dem Schock der verheerenden Starkregen- und Hochwasserereignisse im Norden unseres Landes. Mit einem guten Hochwasserrisikomanagement können wir solche [...]
Mannheim wird Pilotstadt für den Lokalen Grünen Deal
Nicht erst die aktuelle Flutkatastrophe hat es deutlich gemacht: Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern ein schnelles Handeln im Sinne eines nachhaltigeren Lebensstils aller [...]
Hockenheim als Speicherstadt?
„Wird Hockenheim Speicherstadt?“ Dieser Frage gehen der Verein Solardrom e.V., die Stadtwerke Hockenheim und der Hockenheimer Marketing-Verein (HMV) bei einer mit hochkarätigen Referenten [...]
Trifels-Gymnasium Annweiler erhält Plakette „Nachhaltige Schule“
Das Ministerium für Bildung und die Landesschülervertretung Rheinland-Pfalz haben das Trifels-Gymnasium in Annweiler mit der Umweltplakette für nachhaltige Schulen ausgezeichnet. Gesucht waren Schulen [...]
Mobilitätspakt Walldorf / Wiesloch: Projektpartner informierten über aktuellen Stand
Die Projektpartner des Mobilitätspakts Walldorf / Wiesloch haben am 21. Juli 2021 im Rahmen einer digitalen Veranstaltung interessierte Verbände über den aktuellen Stand, [...]
Ludwigshafen: Die Ernährungswende ökologisch und solidarisch gestalten – Vortrag fällt aus!
Wie die Ernährungswende ökologisch und solidarisch gestaltet werden kann, darüber informieren die NaturFreunde Rheinland-Pfalz und Solawi Vorderpfalz am Freitag, 30. Juli 2021 (18.00 [...]
Rheinland-Pfalz: Wirtschaftsverband für mehr ‚Wind im Wald-Projekte‘
Während des Landtagswahlkampfes hat sich der Verband für Wirtschaft und Umwelt in Rheinland-Pfalz (VWU) für einen Wind-Wald-Pakt stark gemacht. Auf Flächen, auf denen [...]
Mannheim beteiligt sich an Initiative des Deutschen Städtetags für Tempo 30
Die Stadt Mannheim beteiligt sich an der bundesweiten Initiative des Deutschen Städtetags „lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Darin fordern die Kommunen mehr Eigenverantwortung [...]
Neckargemünd: „Unser neues Hochbeet – Alles begann mit einer Kiste aus Holz“
„Unsere Klassenlehrerin Frau Ritz nahm 2019 bei einem Gewinnspiel der Volksbank Neckartal teil und gewann dort ein Hochbeet für die [...]
Modellprojekt im Südschwarzwald beleuchtet Waldschäden der letzten Jahre
Dem Wald in Baden-Württemberg geht es nicht gut. Die Situation der Wälder ist nach wie vor großflächig besorgniserregend. Eine der am stärksten [...]