Mannheim: Verkehrsversuch beginnt in abgewandelter Form
Neue Wege. Mehr erleben in der City: Unter diesem Leitsatz soll die Mannheimer Innenstadt für Besucher sowie für Anwohner attraktiver werden, indem der [...]
Mannheim: Bis Ende August die UTC-Ergebnisse kommentieren
Beim 6. Urban Thinkers Campus (UTC) im Juli in Mannheim tauschten sich Experten aus dem In- und Ausland in mehreren Themengruppen mit Bürgerschaft, [...]
Bad Dürkheim: Zweite KMU-Energiekarawane gestartet
Bereits 2020 ist die KMU-Energiekarawane (KMU = kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz bis zu 50 Millionen und [...]
Adelsheim: Staatssekretär Baumann besichtigte ökologische Maßnahme am Fluss Seckach
Wie erreicht man den von der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie geforderten „guten ökologischen Zustand“ eines Flusses? Ein gutes Beispiel dafür, wie das gelingen kann, ist [...]
RadGuides Rhein-Neckar: frisch zertifiziert
Großes Durchhaltevermögen – nicht nur auf dem Fahrrad: Landrat Stefan Dallinger hat den frisch zertifizierten RadGuides bei der feierlichen Übergabe ihrer Urkunden gratuliert. [...]
Landau: Studierende laden zum „Tag zur Nachhaltigkeit“ ein
Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das drei [...]
Heidelberg: Vorsorge und Verhalten bei Starkregen
Aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands drängt sich aktuell vielen die Frage auf, wie die Gefahrenlage in Heidelberg einzuschätzen ist. Durch ein vom [...]
Schwetzingen: „Greenpeace Zukunftsdialog – Komm ins Gespräch!“
Was bewegt die verschiedenen Generationen in Deutschland wirklich? Was trennt sie, was verbindet sie? Im Jahr der Bundestagswahl bietet Greenpeace Menschen verschiedener Generationen [...]
Rheinland-Pfalz-Solar für Solarpflicht – Beispiel Landau
Nach Gesprächen mit der Stadt Landau begrüßt der Landesverband Solarenergie Rheinland-Pfalz die Solarpflicht für private Neubauten. Nach Aussagen des Landauer Umweltdezernenten Lukas Hartmann [...]
Neckargemünd: Gefahrenkarte zur Vorsorge vor Starkregen und Hochwasser online
Starkregen und Hochwasser sind in Neckargemünd keine Unbekannten. Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat erschüttert und auch bewusst gemacht, wie wichtig es [...]
Ba-Wü / Heidelberg: Neue Mobilitätszentralen als attraktive Anlaufstellen für Bürger
Damit die Mobilitätswende gelingt, muss auch das Informationsangebot für die Bürger verbessert werden. Gerade durch eine neue, direkte, individuell passende und persönliche Form [...]
Landau: Baummanager wachen über rund 35.000 Stadtbäume
Rund 35.000 städtische Bäume sind im digitalen Baumkataster der Stadt Landau verzeichnet – und alle müssen unterhalten, gepflegt und [...]
Sinsheim: Anerkennung für das Beweidungsprojekt am Steinsberg
Seit vier Jahren grasen Schafe am Fuße des Steinsbergs unterhalb der Burg bei Sinsheim (ecoGuide berichtete). Die Vierbeiner sind [...]
Mannheim-Neckarstadt: Positive Resonanz auf das Mobile Grüne Zimmer®
Wie einfach sich Orte in der Stadt begrünen und verschönern lassen, zeigte das Mobile Grüne Zimmer®, das von Mai bis August an drei [...]
Hockenheim: Durch „Stadtradeln“ acht Tonnen CO2 eingespart
Im letzten Monat rief die Stadtverwaltung Hockenheim die Bürger dazu auf, an der kreisweiten Aktion „Stadtradeln“ mitzumachen [...]
Die Klimawette startet auch in Ludwigshafen
„Wir machen´s jetzt einfach!" ist das Motto der Klimawette, deren Schirmherr der Präsident des Umweltbundesamtes, Prof. Dirk Messner, ist. Die Klimawette möchte eine [...]


