Stadt Bad Dürkheim tritt internationalem Klima-Bündnis bei
Die Stadt Bad Dürkheim ist nun offiziell Mitglied im Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V. [...]
Weihnachtsgeschenke verpacken? Wenn, dann umweltfreundlich!
Weihnachten steht vor der Tür und über Geschenke freut sich jeder. Doch müssen diese immer aufwendig verpackt sein? Leider ist es doch oft [...]
Bad Dürkheim / Neustadt: Über 2 Millionen Euro für barrierefreies touristisches Radwegenetz
Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau eines 80 Kilometer langen barrierefreien touristischen Radwegenetzes im Landkreis Bad Dürkheim mit über 2 [...]
Heidelberg: Umweltfreundliche Mobilität wird weiterhin gefördert
Mit dem Förderprogramm „Umweltfreundlich mobil“ unterstützt die Stadt Heidelberg den Umstieg auf den ÖPNV und den Radverkehr. Darüber hinaus werden mit dem Programm [...]
Speyer: Baumfällungen am Rheinhauptdeich (3. Abschnitt)
Aus Gründen der Deich- und Verkehrssicherheit müssen im südlichen Speyerer Auwald, entlang des Rheinhauptdeiches zwischen den Deichkilometern 11,5 und [...]
Ludwigshafen: Umweltdezernent setzt auf stärkere Einbindung von Haltepunkten
Anlässlich des Fahrplanwechsels der Deutschen Bahn (DB) in der Nacht zum 12. Dezember 2021 hat sich Ludwigshafens Umweltdezernent Alexander Thewalt für eine gesteigerte [...]
Klimaschutz: Heidelberg erstellt eine kommunale Wärmeplanung
Wie kann die Wärmeversorgung in Heidelberg künftig klimaneutral werden? Die Antwort soll eine kommunale Wärmeplanung liefern. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat gemeinsam [...]
Ludwigshafen: Weitere Mobilitätsmonitore des UVM werden errichtet
Die Umsetzung des Umweltsensitiven Verkehrsmanagements (UVM) der Stadt Ludwigshafen, das ab Frühjahr 2022 Menschen aus der Stadt und der Region sicher ans Ziel [...]
Starkregen- und Hochwasserschutz: Einlaufbauwerke in Sinsheim-Ehrstädt fertiggestellt
Neue Einlaufbauwerke in Sinsheim-Ehrstädt sind der erste Schritt für einen bestmöglichen Schutz bei Starkregen- und Hochwasserereignissen in Ehrstädt. Am Ortsausgang am Mühlbach [...]
Mannheim: Jetzt Vorschläge zur Bekämpfung der Plastikflut einreichen!
Nicht nur in Mannheim nimmt das sorglose Wegwerfen von Plastikabfällen im öffentlichen Raum immer mehr zu und beeinträchtigt das Sauberkeitsempfinden der Menschen. In [...]
Schwetzingen: Lärmschutz – In vier Straßen gilt ab sofort Tempo 30
In der Bruchhäuser Straße, der Mühlenstraße, der Friedrich-Ebert- und der Walther-Rathenau-Straße in Schwetzingen gilt ab sofort Tempo 30. In einem zweiten Zug wird [...]
„Jugend forscht“: Über 8.500 Anmeldungen für die 57. Wettbewerbsrunde
Trotz der andauernden Corona-Pandemie gibt es bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb 2022 bundesweit einen nur geringen Rückgang bei der [...]
Landkreis Germersheim: Kreistag stimmt „Leitfaden für nachhaltiges Bauen“ zu
Im Landkreis Germersheim werden künftig Aktivitäten aus dem Bereich Bauen noch nachhaltiger gestaltet. Dabei sollen insbesondere auch soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt [...]
GVV Neckargemünd: Online-Vortrag der Photovoltaik-Initiative
Die Kommunen des Gemeindeverwaltungsverbandes Bammental, Gaiberg, Neckargemünd und Wiesenbach, bieten im Rahmen der PV-Initiative einen neuen Vortrag rund um das Thema Photovoltaik an. [...]
Stadt Landau erhält offizielle Genehmigung für Flächennutzungsplan 2030
Er ist das bedeutendste Planwerk der städtebaulichen Entwicklung für die kommenden 10 bis 15 Jahre, gewissermaßen der „Masterplan der Stadtentwicklung“: Der Flächennutzungsplan [...]
Mannheim: Invasive Art macht Platz für mehr Biodiversität
Unter den durch die Folgen der Trockenheit der letzten Jahre absterbenden Kiefern bildet sich eine Monokultur der Spätblühenden Traubenkirsche, die die Artenvielfalt in [...]




