Mannheim: Kombibad Herzogenried – ca. 5,5 Millionen Euro Förderung für energieeffiziente Bauweise
Mit dem neuen Kombibad Herzogenried entsteht in der Mannheimer Neckarstadt durch rund 1.700 Quadratmeter zusätzliche Wasserfläche und sieben [...]
Heidelberg: Neues Konzept für Altkleidersammlung – Illegale Container bald Vergangenheit
Die Tage illegal aufgestellter Altkleidercontainer sind in Heidelberg gezählt: Künftig werden Altkleider und alte Schuhe ausschließlich von sechs sozialen Organisationen [...]
Wird das Klima jetzt geschützt?
Der neue Koalitionsvertrag in der Bundespolitik hat das völkerrechtlich bindende Ziel die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen aufgenommen und will die deutschen [...]
Öko-Weihnachtsbäume für weniger Gift im Wohnzimmer
Ein Weihnachtsbaum aus Plastik, damit weniger Bäume gefällt werden, der zudem perfekt geformt ist? Diesem Trend sollte man besser nicht folgen, denn künstliche [...]
Interview (2) mit: Sigrid Fath, Theaterpädagogin bei der „Prima-Klima-Show“
(eco). Es vergeht kaum ein Tag, an dem ecoGuide nicht über Erneuerbare Energien, Klimaschutz oder Klimawandel berichtet. Die Themen bewegen – so sehr, dass selbst [...]
Ba-Wü: Senioren können Führerschein gegen kostenlose VRN-Jahreskarte tauschen
Mit dem Projekt „Bus und Bahn statt Führerschein“ will das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mehr Fahrgäste in den öffentlichen Nahverkehr locken. Seniorinnen und Senioren haben [...]
Konversion Landau: Letzte Grundstücke „Am Ebenberg“ gehen in die Vermarktung
Die Entwicklung des Landauer Wohnparks „Am Ebenberg“ befindet sich auf der Zielgeraden: Mit den Baufeldern 22a und 25b/d gehen jetzt die letzten Grundstücke [...]
Pfälzerwald: Themenwanderung „Wandel im Verhältnis zwischen Mensch und Tier“
Zu einer Themenwanderung im Pfälzerwald mit Joachim Weirich (Forstamt Bad Dürkheim) lädt das Wilhelm-Hack-Museum im Begleitprogramm der Ausstellung „Denken wie ein Oktopus, oder: [...]
Bad Dürkheim: Schüler der Pestalozzischule pflanzten eine „Klimalinde“
Am 26. November 2021 pflanzten Bad Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger sowie Michael Leschnig, Frank Stipp und Joachim Weirich als Vertreter der Landesforsten zusammen [...]
Heidelberg: Recyclinghöfe weiterhin geöffnet – es gilt die 3G-Regel
Seit wenigen Tagen gilt auf den Heidelberger Recyclinghöfen aufgrund der aktuellen Corona-Situation und zum Schutz der Mitarbeitenden die 3G-Regel. Zutritt haben nur noch [...]
Mannheim: Friedrichspark-Bebauung – Umweltforum fordert Änderungen im FNP
Der Mannheimer Gemeinderat hat bisher dem Bau von drei neuen Gebäuden der Universität Mannheim auf dem Gelände des Friedrichspark zugestimmt und dazu einen [...]
Stadtraumservice Mannheim gibt Tipps: Schutz der Abfalltonne im Winter
Wenn bei Minustemperaturen feuchte Abfälle festfrieren, kann die Müllabfuhr die Tonne trotz aller Bemühungen nicht vollständig leeren. Insbesondere die Biotonne, die von November [...]
Weihnachtsbaumsaison 2021 startet
„Der Weihnachtsbaum ist kein Wegwerfartikel, sondern Teil unserer Kulturlandschaft. Ein Hektar Weihnachtsbaumkultur bindet in zehn Jahren fast 150 Tonnen CO2. Das schafft kein [...]
Mannheim: Otto-Bauder-Anlage wird zu neuem Stadtquartier
Seit Jahrzehnten setzt die Stadt Mannheim auf die Innenentwicklung und realisiert neues Bauland vorrangig auf bereits baulich genutzten Flächen, um neuen [...]
GVV Neckargemünd: Thermografie-Aktion geht weiter
Um private Hausbesitzende und Gewerbetreibende in den Kommunen des Gemeindeverwaltungsverbandes (GVV) bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude zu unterstützen, fördern Bammental, Gaiberg, Neckargemünd [...]
Nahverkehrsplan Speyer: Quartiersworkshops und Coffee-Bike-Aktion abgeschlossen
Austausch, Diskussion und jede Menge Input – Das ist das Resultat der fünf Speyerer Quartiersworkshops zum neuen Nahverkehrsplan der Stadt. Unter dem Motto [...]