LU kompakt: Exkursion zum Großkraftwerk Mannheim
Das Großkraftwerk Mannheim versorgt Menschen, Gewerbe und Industrie in der Metropolregion Rhein-Neckar mit Strom und Fernwärme. Eine Führung durchs Kraftwerk können ältere Menschen [...]
„Natürlich Heidelberg“: Termine im August
Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg" [...]
Förderpaket Klimaschutz für Unternehmen und Kommunen
Das Bundesumweltministerium hat ein neues Förderpaket für Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes in Unternehmen und Kommunen vorgestellt. Darauf hat der Verband für Wirtschaft und [...]
Mannheim macht Platz für Grünes – Klimahelden ausgezeichnet
2023 dreht sich in Mannheim vieles um das Thema grün, so auch beim diesjährigen Klimahelden-Wettbewerb für Bildungseinrichtungen. Die Klimaschutzagentur war auf der Suche [...]
Ludwigshafen: Workshop zu Balkonsolaranlagen im Dichterquartier
Das Team des Büros Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier in Ludwigshafen steigt ins Thema Klimaschutz ein und möchte den Bewohnern des Quartiers zeigen, wie man [...]
Heidelberg: Neue Busspur verbessert und fördert den ÖPNV
Die Stadt Heidelberg hat in der westlichen Bergheimer Straße eine neue Busspur eingerichtet. Die Spur führt zunächst aus Richtung B 37 stadteinwärts bis [...]
Kreis Germersheim: Umweltpuppentheater mit großem Erfolg unterwegs
Auf Einladung der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim gastierte am 28. und 29. Juni 2023 in den katholischen Pfarrheimen von Sondernheim und Wörth zum [...]
Ebertsheim: KlimaEvent in der Alten Papierfabrik
Den dritten rheinland-pfälzischen Solartag begeht der Landesverband Solarenergie e.V. am 19. August 2023 auf dem KlimaEvent im pfälzischen Ebertsheim. Neben einer Klimameile, auf [...]
Rhein-Neckar-Kreis startet Klimaschutz-Offensive
„Wir möchten dem Klimaschutz auf lokaler Ebene mehr Sichtbarkeit geben. Es gibt bereits viele tolle Angebote im Rhein-Neckar-Kreis, bloß sind diese noch nicht [...]
LU kompakt: Wanderung von der Kalmit nach Lambrecht
Eine Wanderung von der Kalmit nach Lambrecht mit etwa neun Kilometern bieten Monika Groß und Jürgen Soltau für das Ludwigshafener Seniorenzentrum LU kompakt, [...]
„Stadtradeln 2023“ in Landau: 715 Teilnehmende sammeln 115.000 Kilometer
Wer legt die meisten Fahrradkilometer zurück, sei es jeden Tag zur Arbeit oder in der Freizeit? Darum geht es beim spielerischen Radförderwettbewerb [...]
Landau: Klimagarten in der Kleingartenanlage „Am Lohgraben“ öffnet
Dürre, Hitzestress, Starkregen: Jetzt im Sommer bekommen Gärtnerinnen und Gärtner die Folgen des Klimawandels besonders stark zu spüren. Wie man [...]
Ludwigshafen: Schnakenplage verhindern!
Die Ludwigshafener Stadtverwaltung bittet alle Bürger, Wasserbehälter in Hof und Gärten auszuleeren oder abzudecken, um eine Schnakenplage zu vermeiden. Zur Eiablage braucht die [...]
Landrat besuchte Feuchtgebietslebensräume bei Erlenbach
Ein Mosaik aus artenreichen Blühwiesen, Feuchtwiesen, Teichen, Säumen, Trockenmauern und Wald, um einen optimalen Lebensraum für Insekten, Vögel, Amphibien und Kleinsäuger auf dem [...]
Heidelberg: Infoveranstaltung zum Windpark Lammerskopf
Die Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien muss massiv ausgebaut werden, wenn die Klimaziele des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Heidelberg erreicht werden sollen. Zu [...]
Sinsheim: Stadtradeln 2023 – Ergebnisse und Sieger stehen fest
Die Stadt Sinsheim hat sich im Zeitraum vom 7. bis 27. Mai 2023 zum vierten Mal als eine von 54 Kommunen an der Aktion „Stadtradeln“ im [...]