Heidelberg: Info-Veranstaltung zu „grüner“ Fernwärme und Flusswärmepumpen

Von |Montag, 9. Mai 2022|

Wie kann die Wärmeversorgung in Heidelberg künftig klimaneutral werden? Die Antwort soll eine Kommunale Wärmeplanung liefern. Das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg entwickelt dafür gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg eine Strategie zur klimaneutralen Wärmeversorgung. Was bisher schon in Heidelberg dafür getan wurde, was weiter geplant ist und welche zusätzlichen [...]

Klimaschutz: Heidelberg erstellt eine kommunale Wärmeplanung

Von |Montag, 13. Dezember 2021|

Wie kann die Wärmeversorgung in Heidelberg künftig klimaneutral werden? Die Antwort soll eine kommunale Wärmeplanung liefern. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg eine Ausschreibung dafür erarbeitet. Darüber wurde der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. Dezember 2021 informiert. Die Stadtkreise und Großen Kreisstädte sind gemäß des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg [...]

Stadtwerke Heidelberg GmbH

Von |Freitag, 2. August 2019|

Stadtwerke Heidelberg Kurfürsten-Anlage 42-50 69115 Heidelberg Tel. 0 62 21/5 13-0 info@swhd.de www.swhd.de Kundenzentrum Kurfürsten-Anlage 42-50 69115 Heidelberg Kostenfreie Hotline: 0800 5 13-51 32 kundenzentrum@swhd.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr ENERGIEladen Hauptstraße 120 69117 Heidelberg Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr Samstag: 10.00 [...]

Stadtwerke Heidelberg: Als erstes Stadtwerk zum 2. Mal Zuschlag bei iKWK-Ausschreibungen erhalten

Von |Mittwoch, 19. Juni 2019|

Die Stadtwerke Heidelberg haben zum zweiten Mal bei einer Ausschreibung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (iKWK) den Zuschlag erhalten. Damit können sie nun weitere Erzeugungsanlagen bauen, um den Anteil grüner Wärme an der öffentlichen Wärmeversorgung in Heidelberg und Teilen von Eppelheim zu steigern. Das Stadtwerke Heidelberg haben im Jahr 2011 ihre Energiekonzeption veröffentlicht und in [...]

Heidelberg: Vortrag „Solarenergie selbst erzeugen und speichern“

Von |Montag, 29. April 2019|

Im Rahmen der Kampagne „Heidelberger Sonnenstrom – Energie vom Dach“ laden die Stadtwerke Heidelberg am Donnerstag, 9. Mai 2019, um 16.30 Uhr zum Vortrag „Solarenergie selbst erzeugen und speichern“ in den Sitzungsraum S4 der Stadtwerke Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 42-50, in Heidelberg, ein. Während des rund einstündigen Vortrags erläutert Felix Gudat, Leiter Prosumer und Erneuerbare [...]

Nach oben