Pfälzerwald soll einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
Der Landesverband Solarenergie Rheinland-Pfalz begrüßt die Ankündigung des MAB Komitees, im Pfälzerwald auf nicht bewaldeten Flächen erneuerbare [...]
Der Landesverband Solarenergie Rheinland-Pfalz begrüßt die Ankündigung des MAB Komitees, im Pfälzerwald auf nicht bewaldeten Flächen erneuerbare [...]
Bis zum Jahr 2030 will die Stadt Landau ihren CO2-Ausstoß deutlich senken. Um dieses Klimaziel zu erreichen, sind unter anderem Änderungen bei [...]
Das Hermann-Hoepke-Institut der TH Bingen hat mit seinem Leitfaden für naturverträgliche und biodiversitätsfördernde Solarparks deutschlandweit [...]
Geldanlage für regenerative Energien: Die Stadtwerke Hockenheim starten [...]
Der Bau des Kindergartens Südstadtpiraten (ehemals Kindergarten Sinsheim-Süd) geht in die letzte Runde. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich [...]
Der Klimaschutz-Aktionsplan der Stadt Heidelberg fordert unter anderem [...]
„Kohle sparen mit Sonnenschein“: Unter diesem Titel lädt die Stadt Landau gemeinsam mit dem [...]
Mit über 4.000 Förderanträgen in nur sechs Wochen [...]
Bis 2030 will die Stadt Landau ihren CO2-Ausstoß von derzeit 7,6 Tonnen pro Kopf und Jahr auf 4,5 Tonnen senken. Um dieses [...]
Energiegewinnung durch Photovoltaik – damit will die Stadt Mannheim [...]
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt hat Heidelberg im November 2019 einen großen Klimaschutz-Aktionsplan mit den ersten [...]
Das vierte Jahr in Folge ist die zugebaute Photovoltaik-Leistung [...]