Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
Heidelberg: Herzzentrum und „Informatics for Life“ in gemeinderätlichen Gremien
Auf dem Campus „Im Neuenheimer Feld“ in Heidelberg soll in den kommenden Jahren ein Herzzentrum mit einem Forschungsinstitut „Informatics for Life“ entstehen. Das [...]
Aktiv die Umwelt schützen mit der Aktion Südpfalz-Biotope
In einem gemeinsamen Appell haben die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel [...]
„Sauberhaftes Bensheim“ am 30. März
Zigarettenstummel an der Bushaltestelle, Verpackungen in Parkanlagen oder auf den Gehweg gespuckte Kaugummis verschandeln nicht nur Straßen und Plätze – die Entsorgung dieses [...]
Landau: Nistkasten-Bauaktion in der Zooschule
Welche Vögel kann man im Frühjahr morgens singen hören? Wo gehen Vögel in unseren Gärten auf [...]
Heidelberg: Projekt „Weidegemeinschaft“ erfolgreich
Die Stadt Heidelberg hat das Projekt und Förderprogramm „Weidegemeinschaft“ erarbeitet, um die hiesige Kulturlandschaft zu pflegen und zu entwickeln – u.a. geht es dabei um [...]
„Bio kann jeder“-Veranstaltung in Obrigheim
Unter dem Motto „Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule" finden in Baden-Württemberg im ersten [...]
Dossenheim / Heidelberg: Ursachenforschung zum leicht bläulich gefärbten Wasser
Am Donnerstag, 7. Februar 2019, wurde eine leicht bläuliche Färbung des Trinkwassers in der Gemeinde Dossenheim festgestellt (ecoGuide berichtete). Nach ersten Untersuchungen war hiervon das [...]
Inklusionsbeirat für den Rhein-Neckar-Kreis
Der Rhein-Neckar-Kreis bekommt einen Inklusionsbeirat. Ein Jahr lang dauerten die Vorbereitungen dazu, und nun beginnt die Bewerbungsfrist für das neue Gremium. Bewerbungen ab sofort möglich [...]
Sinsheim/Region: Geldspende der Josef Wund-Stiftung hilft drei Projekten
Eine großzügige Spende in Höhe von 52.000 Euro der Josef Wund-Stiftung überreichte deren Geschäftsführer [...]
Baden-Württemberg: Spitzenplatz für Förderprogramm zur Ressourceneffizienz
Die L-Bank hat im Jahr 2018 Unternehmen in Baden-Württemberg im Förderprogramm „Ressourceneffizienzfinanzierung“ Darlehen in Höhe von 629 Millionen Euro gewährt. Das vom Umweltministerium mit 2,5 [...]