Rheinland-Pfalz: Eine App für mehr Klima- und Ressourcenschutz
Die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Katrin Eder hat einen Förderbescheid über rund 273.000 Euro an den Umwelt-Campus Birkenfeld für das Forschungsvorhaben [...]
RLP: Landesverband Solarenergie fordert PV-Windkraft-Pilotanlage über Autobahnen
In Photovoltaikanlagen, die auf Flächen der bereits vorhandenen Infrastruktur integriert sind, sieht der Landesverband Solarenergie Rheinland-Pfalz eine große Chance. Der Forderungen nach Solaranlagen [...]
ÖPNV: Neuer Elektrotriebwagen im Rhein-Neckar-Raum
Die rheinland-pfälzische Klimaschutzstaatssekretärin Katrin Eder nahm am 1. Oktober 2021 in Mainz gemeinsam mit dem ZSPNV Süd, dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und DB Regio [...]
Bad Bergzabern: Bauarbeiten für Tunnel an Ortsumgehung können starten
Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Stefan Bilger, und LBM-Geschäftsführer Arno Trauden mit einem Tunnelanschlag den [...]
Rheinland-Pfalz: Landesgartenschau (2026) wegen Pandemie verschoben
Die für 2026 vorgesehene Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz wird auf das Jahr 2027 verschoben. Darauf hat sich das Kabinett am 28. September 2021 verständigt, [...]
Start der Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel“ auch in Rheinland-Pfalz
Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen entlang der gesamten Versorgungskette jährlich im Müll, davon in etwa die Hälfte in privaten Haushalten. „Oft handelt [...]
Rheinland-Pfalz fördert gesundheitsfördernde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung
Unsere täglichen Ernährungs- und Essgewohnheiten beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Um Fehlernährung vorzubeugen, ist es von besonderer Bedeutung, die Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig und [...]
Speyer: Startschuss für „Pack’s in die Box“
Im Durchschnitt produziert ein Mensch in Deutschland rund 108 Kilogramm Verpackungsmüll pro Jahr – eine unglaubliche Menge, die es zu reduzieren gilt. Daher [...]
Klimaschutz in Rheinland-Pfalz: Städte benötigen mehr Unterstützung des Landes
Die Hochwasserkatastrophe in diesem Sommer, Starkregen, Hitze- und Dürreperioden – die Folgen des Klimawandels sind längst [...]
Rheinland-Pfalz: Solarenergieverband unterstützt Forderungen nach Solarförderprogramm
Der Solarenergieverband Rheinland-Pfalz unterstützt die Forderungen der Kommunen nach einem bundesweiten Förderprogramm für 100.000 Solardächer auf öffentlichen Gebäuden. Ein fünf Milliarden-Euro-Programm soll nach [...]
Rheinland-Pfalz strebt „Kommunalen Klimapakt“ an
Um die ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen, will das Land Rheinland-Pfalz die Gemeinden und Städte beim Klimaschutz und der Klimawandelfolgenanpassung noch stärker unterstützen. Die [...]
Gigawatt-Solarfirma für Rheinland-Pfalz gefordert
Es bleibt nicht mehr viel Zeit etwas gegen den Klimawandel und die Klimakatastrophen zu tun, und es muss auch im großen Maßstab etwas [...]
VCD Rheinland-Pfalz: „Mit nachhaltiger Infrastruktur vorsorgen“
Nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz muss auch die zerstörte Verkehrsinfrastruktur wiederhergestellt werden. Der ökologische Verkehrsclub VCD weist darauf hin, dass eine nachhaltige Neuplanung [...]
Radweg zwischen Frankenthal-Eppstein und der L 527 kommt voran
Für den Radweg zwischen Frankenthal-Eppstein und der L 527 werden noch 2021 alle Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren vorliegen. Das hat der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär [...]