„An der Fohlenweide“ ist erste Haßlocher Fahrradstraße
Die Straße „An der Fohlenweide“ ist Haßlochs erste Fahrradstraße. Auf dem rund einen Kilometer langen Abschnitt zwischen Kirchgasse und Rennbahnstraße hat sich der motorisierte Verkehr unterzuordnen und darf den Radverkehr nicht behindern. Ebenso [...]
Heidelberg: Scoping-Verfahren zur Rad- und Fußwegverbindung über Neckar und B 37
Die Stadt Heidelberg plant eine neue Nord-Süd-Achse für den Rad- und Fußverkehr. Ziel des Vorhabens ist, das Gelände der Universitätskliniken im Neuenheimer Feld mit den südlich des Neckars gelegenen Stadtteilen zu verbinden. In [...]
Mannheims erste reine Fahrradstraße eröffnet
Mannheim erhält eine weitere Fahrradstraße: Im Rahmen des Verkehrsversuchs unter dem Konzept „Neue Wege – mehr erleben in der City“ ist der Bereich zwischen [...]
Ludwigshafen: Stadtbibliothek und VCD laden zu Mobilitätstagen ein
Die Stadtbibliothek Ludwigshafen und der Verkehrsclub Deutschland (VCD, Ludwigshafen Vorderpfalz) bieten im April und Mai 2022 im Rahmen der gemeinsamen Mobilitätstage verschiedene Aktionen, Veranstaltungen und Projekte zum Thema umweltfreundliche, intelligente Mobilität in der [...]
„Stadtradeln“: Haßloch ist erneut dabei
Der Landkreis Bad Dürkheim wird auch in 2022 an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen. Dementsprechend ist auch Haßloch mit an Bord und möchte den Erfolg der Vorjahre weiter ausbauen. In 2021 haben 476 Radfahrerinnen [...]
Mehr überdachte Fahrradparkplätze in Hockenheim
Wer in Hockenheim mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) eine moderne Abstellanlage direkt am Bahnhof Hockenheim [...]
Heidelberg: „Stadtradeln“ findet auch 2022 wieder statt
Es ist zwar noch etwas hin bis zum Sommer, aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude: Am Montag, 4. Juli 2022, fällt in Heidelberg der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“, zu dem sich Interessierte [...]
Hessen: Förderung für Lastenräder
Das Team Klimaschutz, Umwelt und Energie der Stadt Bensheim weist auf die neu aufgelegte Förderung für Lastenräder durch das Land Hessen hin. Gefördert wird die Anschaffung von neuen (E-)Lastenrädern und (E-)Anhängern. Die vom [...]
Bensheim: Radeln für den Klimaschutz
Bensheim beteiligt sich auch 2022 wieder, zum bereits achten Mal, am „Stadtradeln“. Die bundesweite Kampagne möchte Anreize zum Fahrradfahren schaffen – für mehr Klimaschutz und Lebensqualität. Alle teilnehmenden Teams legen vom 1. Mai [...]
Neuer Parkraum für Fahrräder am Bahnhof Bensheim
Die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt Bensheim haben die ehemalige Gepäckabfertigungshalle im Bahnhof Bensheim zu einem Fahrradparkraum umfunktioniert. 76 diebstahl- und [...]
Verkehrsfreigabe für straßenbegleitenden Rad- und Gehweg Hüttenfeld – Heppenheim
Die Bauarbeiten zum Neubau des straßenbegleitenden Rad- und Gehweges entlang der Landesstraße L 3398 zwischen Hüttenfeld und Heppenheim (ecoGuide berichtete) sind abgeschlossen. Am 10. März 2022 wurde der neue Rad- und Gehweg für [...]
Mannheim: Radfahrschule für Erwachsene geht in die nächste Runde
Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule [...]
Mannheim: Masterplan Mobilität nimmt Form an
Im Zuge der Bearbeitung des Mannheimer Masterplan Mobilität laufen aktuell die Analysen: In den Fokus werden hierbei der Fußverkehr, der öffentliche Raum, innovative Mobilität und der Radverkehr genommen. In den kommenden Monaten sollen [...]
Worms im Einsatz für den Radverkehr
Zur Förderung des Radverkehrs in den Kommunen und im ganzen Land hat die Stadt Worms die Gründung der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFK) unterstützt. Sie soll die interkommunale Vernetzung vorantreiben und den [...]


