Kooperationsvereinbarung zur Radschnellverbindung Mannheim – Viernheim – Weinheim
Im Dezember 2020 unterzeichneten die Verwaltungsspitzen der Städte Mannheim, Viernheim und Weinheim [...]
Neue Lastenradförderung der Stadt Mannheim ist erfolgreich
Das im Sommer 2020 in Mannheim neu initiierte Zuschussprogramm für Lastenräder ist bereits nach drei Monaten ausgeschöpft. 2021 wird das Programm weitergeführt und ist dann mit einem Budget von 150.000 Euro ausgestattet.Neue Förderanträge ab [...]
Mannheim: „Monnem Bike“ schickte Nikolaus zum Beleuchtungs-Check
In diesem Jahr lag dem Nikolaus die Sicherheit von Radfahrern in Mannheim besonders am Herzen. Am 8. Dezember 2020 verteilte er [...]
Heidelberg: Neue Fahrradständer für die Carl-Bosch-Schule
Auf Initiative des Jugendgemeinderats soll die Carl-Bosch-Schule in Heidelberg neue Fahrradständer bekommen. Eine entsprechende Information hat die Verwaltung den Jugendgemeinderäten in der vergangenen Woche gegeben. Mit der Initiative wollen die Jugendvertreterinnen und -vertreter klimafreundlichen [...]
Auftaktgespräch: Pendlerradroute Landau – Bad Bergzabern – Schweigen-Rechtenbach
Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße haben in der vergangenen Woche im Rahmen eines [...]
Stadt Landau ruft zur Teilnahme beim Fahrradklima-Test auf
Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) alle zwei Jahre beim Fahrradklima-Test. Aktuell und noch bis zum 30. November 2020 sind [...]
Greenpeace-Auszeichnung „Radwende Jetzt“ für die Stadt Heidelberg
Lob für das Engagement der Stadt Heidelberg beim Radverkehr-Ausbau durch Greenpeace Mannheim - Heidelberg: [...]
Mannheim: Erneuerung von Asphaltoberflächen auf Radwegen
Bestandteil des Mannheimer Radverkehrsprogramms sind jährliche Sanierungen der Radwege im Stadtgebiet. Im Rahmen der diesjährigen Sanierung werden die Radwege in der Reichskanzler-Müller-Straße, der Waldstraße, der Röntgenstraße sowie dem Verbindungsweg Wallstadt - Käfertal teilweise [...]
Landau: Herrenlose Fahrräder im Stadtgebiet werden entsorgt
Für ein sauberes Stadtbild: Die Stadt Landau hat wieder „Schrotträder“ im Stadtgebiet markiert, also Anhänger mit der [...]
Ludwigshafen: Berliner Straße für Fußgänger und Radverkehr wieder geöffnet
Seit Montagmittag (14.00 Uhr) kann die Durchfahrt Berliner Straße in Ludwigshafen von Fußgängern und Radfahrern wieder genutzt werden. Nach dem Ende der Aufräum- und Nacharbeiten des Pilzstraßen-Abrisses ist dies der erste Schritt zurück [...]
„Stadtradeln“ im Rhein-Neckar-Kreis: Über 1,1 Millionen Kilometer geschafft
Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2020 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 6.112 Teilnehmer an der Aktion „Stadtradeln“. Gemeinsam mit 45 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum dritten Mal [...]
Ludwigshafen: Umweltverbundbrücke als Alternative zur Öffnung des Posttunnels
Mit dem Bau einer Brücke über die Bahngleise könnten Fußgänger als auch Radfahrer in Ludwigshafen von der Ernst-Boehe-Straße bis zu den östlichen Gleisen des Hauptbahnhofes gelangen. Ob diese Alternative zur Öffnung des Posttunnels [...]
Bensheimer Stadtradeln: 690 Teilnehmer stellen Rekord auf
Vom 14. September bis 4. Oktober 2020 war Bensheim wieder beim "Stadtradeln" dabei, es war bereits die sechste Teilnahme an dieser Aktion. Die Gesamtbilanz kann sich sehen lassen: 690 Fahrradfahrer haben in 20 [...]
Heidelbergs Bilanz beim „Stadtradeln“: über fünf Mal um die Welt
In 21 Tagen umgerechnet mehr als fünf Mal um die Welt: So weit sind alle Teilnehmenden für Heidelberg [...]