Mannheim: RadCHECK am Neckartalradweg
Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim kostenlosen RadCHECK in Mannheim überprüfen lassen: Am Freitag, 16. Juli 2021 (13.00 bis 18.00 Uhr), macht der RadCHECK der Stadt Mannheim Station auf [...]
Speyer: Einrichtung einer Fahrradzone im Bereich Holz-/Vincentiusstraße
Zur Bündelung des innerstädtischen Radverkehrs in Speyer soll, voraussichtlich im September 2021, eine Fahrradzone im Bereich der Holzstraße und der Vincentiusstraße eingerichtet werden. Konkret umfasst die Maßnahme die komplette Holzstraße (zwischen B 9 [...]
Landau: Erhardt Vortanz unterstützt die Stadt als freier Mitarbeiter bei der Verkehrswende
Mit viel Erfahrung und Auge fürs Detail: Seit Anfang des Jahres unterstützt Erhardt Vortanz als freier Mitarbeiter auf [...]
Hockenheim: RadCheck auf dem Zehntscheunenplatz
Bei einem kostenlosen RadCheck können die Bürger in Hockenheim das eigene Fahrrad am Samstag, 10. Juli 2021, kostenlos auf Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen. Von 10.00 bis 16.00 Uhr steht die mobile Fahrrad-Reparaturwerkstatt auf dem [...]
Ludwigshafen: Neue Mängelmelder-Kategorie für Belange der Radfahrer
Seit heute (1. Juli 2021) ist der Ludwigshafener Mängelmelder um eine neue Kategorie erweitert worden. Hier können künftig zum Beispiel Schäden an Radwegen gemeldet werden. Auch Meldungen wie etwa defekte Beschilderungen oder verblichene [...]
Heidelberg / Mannheim: Rad-Demo für zügigen Ausbau der Radschnellverbindung
Klimafreundlich und staufrei zwischen Mannheim und Heidelberg unterwegs: Der ADFC Rhein-Neckar und seine Kooperationspartner fordern den zügigen Bau der Radschnellverbindung zwischen Heidelberg und Mannheim. Um diese Forderung zu unterstreichen, hat der ADFC Rhein-Neckar [...]
Sinsheim: „Stadtradeln 2021“ endet am 2. Juli
Die Aktionswochen „Stadtradeln“ enden in Sinsheim an diesem Freitag, 2. Juli 2021. Am 28. Juni 2021 waren bereits über 450 Radler in über 50 Teams aktiv und hatten schon über 76.000 Kilometer mit [...]
Sind Radschnellwege im Landkreis Südliche Weinstraße machbar?
Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass für die kommende Haushaltsplanung die Durchführung einer Potenzialbetrachtung für Radschnellwege aus dem Landkreis Südliche Weinstraße nach Landau berücksichtigt werden soll. Die Koalitionsfraktionen von CDU, [...]
„Stadtradeln“: Rad-Kilometer für Heidelberg sammeln
Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ in Heidelberg steht kurz bevor: Der Fahrradwettbewerb startet am Sonntag, 4. Juli 2021. Ziel ist es, bis Samstag, 24. Juli 2021, möglichst viele Rad-Kilometer für die Stadt Heidelberg [...]
Mannheim nimmt erstmalig am „Fahrrad-Monitor“ teil
Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt? Funktioniert das Zusammenspiel unterschiedlicher Verkehrsmittel? Wann steigen wir überhaupt aufs Rad? Und wie gut ausgebaut ist das Angebot an Lastenrädern oder Verleihsystemen? Bei diesen und ähnlichen Fragen möchte [...]
Über 1.800 Teilnehmende beim Mannheimer „Stadtradeln“
Mit dem Rad zur Arbeit fahren, zum Einkaufen, zum Treffen mit Freunden oder eine sportliche Runde in der Freizeit drehen: Seit gestern (14. Juni 2021) sind Mannheims Bürger wieder dazu aufgerufen, drei Wochen [...]
Stadt Landau markiert erneut „Schrotträder“
Die Stadt Landau schafft weiter Ordnung. Im Bereich des Hauptbahnhofs hat sie jetzt 22 sogenannte „Schrotträder“ markiert, also [...]
Mannheim: RadCHECK am 11. und 12. Juni
Noch vor Beginn der Aktion „Stadtradeln“ kann jeder beim kostenlosen RadCHECK in Mannheim überprüfen lassen, wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist: Am Freitag, 11. Juni (13.00 bis 18.00 Uhr), und am Samstag, [...]
Mannheim: Aktion „Stadtradeln“ geht in die 4. Runde
71.717 erradelte Kilometer im Auftaktjahr 2018, 245.990 Radkilometer im Jahr 2019 und 461.836 Kilometer in 2020: „Stadtradeln“, die internationale Kampagne des Klima-Bündnisses, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, vergrößert sich [...]