Landau erhält bis zu 7,5 Millionen Euro Bundesmittel für Radinfrastruktur
Die Stadt Landau in der Pfalz freut sich, mitteilen zu können, dass ihr vom Bundesumweltministerium der Förderbescheid für das [...]
Speyer: „Stadtradeln“ endete mit Rekordergebnis
Am 30. September 2021 endete der rund dreiwöchige Aktionszeitraum des diesjährigen „Stadtradelns“ in Speyer. Stand heute (4. Oktober 2021) haben 1.727 Aktive ein Rekordergebnis von über 340.000 gefahrenen Kilometern und 50 Tonnen CO2-Einsparung [...]
Bad Dürkheim: „Stadtradeln 2021“ – erneut ein großer Erfolg
Drei Wochen lang hat das „Stadtradeln“ vom 18. August bis 7. September 2021 wieder viele Menschen im Kreis und in der Stadt Bad Dürkheim mit Spaß und Begeisterung aufs Fahrrad gebracht. Vor wenigen [...]
L 3398: Neubau des Rad- und Gehwegs zwischen Hüttenfeld und Heppenheim
Die Bauarbeiten zum Neubau des straßenbegleitenden Rad- und Gehweges entlang der Landesstraße L 3398 zwischen Hüttenfeld und Heppenheim, sowie zur Instandsetzung der Fahrbahn im Streckenabschnitt zwischen der Überführung der L 3398 über die [...]
Rhein-Neckar: „Tag der Regionen“ – RadGuides bieten geführte Touren an
Die Globalisierung hat unseren Einkauf, das Reisen und sogar die Arbeit verändert. Dabei ist der Bezug zur eigenen Region oft auf der Strecke geblieben. Highlights der Heimat entdecken Das will der „Tag der [...]
Heidelberg: „Scherben-Hotline“ – damit die Luft im Reifen bleibt!
Wer auf der Fahrbahn oder auf den Heidelberger Radwegen Glassplitter entdeckt, kann die Gefahrenstelle an die „Scherben-Hotline“ der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg unter Telefon 0 62 21/58-2 99 99 oder abfallwirtschaft@heidelberg.de melden. Die [...]
Stadt und Vhs Landau laden zum Fahrradtraining für Senioren
Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das [...]
2. RadCheck in Hockenheim
Beim 2. kostenlosen RadCheck in Hockenheim können die Bürger nochmal das eigene Fahrrad am Samstag, 2. Oktober 2021, kostenlos auf seine Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen. Von 10.00 bis 16.00 Uhr steht die mobile Fahrrad-Reparaturwerkstatt [...]
Heidelberg: Neue überdachte Fahrradstellplätze für städtische Beschäftigte
Um das Fahrradfahren für ihre Beschäftigten noch attraktiver zu machen, hat die Stadt Heidelberg im Innenhof des Verwaltungsgebäudes Prinz Carl eine [...]
Heidelberg: Großer RadKULTUR-Tag am 18. September
Beim Heidelberger RadKULTUR-Tag am Samstag, 18. September 2021, dreht sich alles um das Fahrrad. Der Aktionstag der Initiative RadKULTUR geht dieses Jahr auf dem Friedrich-Ebert-Platz mit dem Schwerpunkt Lastenrad in die achte Runde. [...]
Speyer: Startschuss für „Stadtradeln“ und Einweihung neuer VRNnextbike-Station
Am 10. September 2021 fiel der Startschuss für die diesjährige „Stadtradeln-Aktion“ in Speyer. Die internationale Aktion des Klima-Bündnisses findet dieses Jahr bereits zum 9. Mal in Speyer statt. Losgeradelt wurde ab dem Berliner [...]
Heidelberg: Fahrradabstellplätze der Hbf-Südseite künftig im östlichen Max-Planck-Ring
Der Max-Planck-Ring in Heidelberg bindet als Ringstraße das Areal am südlichen Hauptbahnhof (Hbf) an den Czernyring an. Die östliche Rampe wurde bereits ausgebaut. Derzeit laufen die Arbeiten parallel zu den Bahngleisen. Aufgrund dieser [...]
Mannheim: Baustart und Förderbescheid-Übergabe für Radweg Augustaanlage
Doppelten Grund zur Freude gab es am 8. September 2021 in der Augustaanlage in Mannheim: zum einen der Baubeginn einer wichtigen Radverkehrsachse und zum [...]
Ludwigshafen: ADFC bietet Radtour an
Im Zuge der Mitmach-Aktion „Stadtradeln“ bietet der ADFC Ludwigshafen am Samstag, 11. September 2021, allen Interessierten eine geführte Radtour an. Armin Winkler vom ADFC, der die Tour anführen wird, nennt sie die „Radtour [...]



