Hockenheim: Inklusives Waldabenteuer
Die Waldwochen des Hockenheimer Kinder- und Jugendbüros Pumpwerk erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit und sind regelmäßig weit im [...]
Ludwigshafen: Grundschüler erfahren Wissenswertes über Wildkatzen
Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten sind in unseren Wäldern heimisch. Einige leben sehr auffällig, einige ganz verborgen. Am Samstag, 8. Juli 2023, erklärt im Ludwigshafener Wildpark Beate Werner von der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer [...]
Gewinner des Wettbewerbs „15 Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz“ stehen fest
15 Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz erhalten jeweils 15.000 Euro der Aktion Grün des Klimaschutzministeriums und eine fachkundige Anleitung über zwei Jahre hinweg durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), um ihre Schulhöfe zu lebenswerten und [...]
Ludwigshafen: Actionreicher Kinder-Nachmittag im Wildpark
Die Naturfreunde Ludwigshafen veranstalten im Wildpark am Dienstag, 6. Juni 2023, mit „Wirrwarr im Wald" ein temporeiches Spiel für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Schnelligkeit und Teamgeist sind von 14.00 [...]
Haßloch: Startschuss für das Kartoffelprojekt 2023
Bei den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen an der Schillerschule in Haßloch steht derzeit wieder praxisnahes Lernen auf dem [...]
Ferienprogramm im Zoo Heidelberg: Jetzt online buchbar
Ganz besondere Sommerferien verspricht der Zoo Heidelberg mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen speziell für Kinder und Jugendliche. Als einer [...]
Zooschule Landau: Noch freie Plätze im Ferienprogramm
Gibt es bereits Nachwuchs bei einigen Zootieren oder bei den im Zoo brütenden wilden Weißstörchen? Was gibt es Neues im Tierbestand? Das erkunden [...]
Heidelberg: BUND-Kinderprogramm startet
Wer zwischen 6 und 12 Jahre alt ist und gerne die Natur erforscht, der ist bei der Heidelberger Kindergruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz [...]
Neues Unterrichtsmaterial zum Tierschutz in der Landwirtschaft
Der Deutsche Tierschutzbund stellt für die Schulfächer Ethik und Philosophie der gymnasialen Unter-, Mittel- und Oberstufe weiteres Unterrichtsmaterial [...]
Wiesenbach: FLOW-Monitoring am Biddersbach geht weiter
Auch 2023 ist eine Gruppe Freiwilliger mit dem BUND am Biddersbach und führt das deutschlandweite Bürger-Forschungsprojekt [...]
„Back to the roots“: Das besondere Zeltcamp für junge Umweltbewegte in Hessen
Die BUNDjugend Hessen lädt alle umweltinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren zum großen Eine-Erde-Camp [...]
Kreis Germersheim: Fifty-Fifty-Projekt spart 85.200 Euro an Energiekosten ein
Fast alle kreiseigenen weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben 2021 wieder am Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty teilgenommen. „Ziel unseres Energieeinsparprojekts der Kreisverwaltung `Fifty-Fifty´ ist es, Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem zu machen und davon auch noch [...]
Landau: Urban Gardening-Mitmachprojekt der Jugendförderung geht weiter
Seit September wird immer freitags in der Gartenwerkstatt der städtischen Jugendförderung in Landau fleißig gebuddelt, gepflanzt [...]
„Jugend forscht 2023“ – Mädchenanteil mit neuem Rekord
„Jugend forscht“ freut sich über einen Rekordanteil von Mädchen in der 58. Wettbewerbsrunde. Erstmals in der Geschichte von Deutschlands bekanntestem [...]