Mannheim überzeugt mit „sMArt roots“ – Bund sagt weitere Fördermittel zu
Mithilfe von Digitalisierung die Lebensqualität verbessern, öffentlichen Raum aufwerten, bürgerorientierter und effizienter werden, insbesondere in den Bereichen Energie, Verkehr und Ressourcen. Dieses Ziel strebt [...]
Heidelberg: Mobile Aluminium-Schutzwand gegen Hochwasser erweitert
Tritt der Neckar über seine Ufer, hält der neue Hochwasserschutz der Stadt Heidelberg das Flusswasser künftig [...]
Ludwigshafen: Illegale Müllablagerungen – OB setzt sich für Videoüberwachung ein
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck will künftig Plätze in Ludwigshafen, die regelmäßig durch illegale Müllablagerungen verdreckt werden, per Videokamera überwachen lassen. Ziel ist es, schneller und [...]
Stadt Mannheim entwickelt klimastabilen zukunftsfähigen Mischwald
Das dritte Trockenjahr mit hohen Temperaturen führt zu Veränderungen im Mannheimer Stadtwald. Abgestorbene Kiefern werden durch klimastabile Laubbaumarten im Käfertaler Wald und im Dossenwald [...]
SÜW: Resolution zu Kosten-Nutzen-Untersuchungen für stillgelegte Bahnstrecken
„Wir geben uns mit dem negativen Ergebnis der Kosten-Nutzungs-Untersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau – Germersheim sowie Landau – Herxheim – [...]
Heidelberg: Neue Fahrradständer für die Carl-Bosch-Schule
Auf Initiative des Jugendgemeinderats soll die Carl-Bosch-Schule in Heidelberg neue Fahrradständer bekommen. Eine entsprechende Information hat die Verwaltung den Jugendgemeinderäten in der vergangenen Woche [...]
#PAMINAfürsKlima: Jugendkonferenz veröffentlicht Forderungskatalog
Klimaschutz geht alle an, auch über die Landesgrenzen hinweg: Unter dem Motto #PAMINAfürsKlima haben darum jetzt junge Landauer um die städtische Klimaschutzmanagerin Maren Dern [...]
Speyer: „Lebensraum Friedhof“ als Naturschutzprojekt ausgezeichnet
Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ verleiht dem Projekt „Lebensraum Friedhof“ der Stadt Speyer den Titel „Naturschutzprojekt des Jahres 2020“. Die Kommune erhält einen [...]
Mannheim: Essen zum Mitnehmen wird nachhaltig
Ob der Coffee-to-go am Morgen, der Salat zum Mitnehmen am Mittag oder die Pizza, die am Abend direkt nach Hause geliefert wird: In diesem [...]
Heidelberg: Neue Zählstellen erfassen Verkehrsströme
Die Stadt Heidelberg wächst seit einigen Jahren überdurchschnittlich, nicht zuletzt durch die Bebauung der zahlreichen Konversionsflächen. Hinzu kommt ein hoher Anteil an Touristen, die [...]
Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens in Hoffenheim
Bereits 1999 wurde die erste Stauanlage am Balzfeldergraben in Hoffenheim errichtet. Zwischenzeitlich entsprach das [...]
Mannheim: Preise für Kleingartenvereine
Sechs Kleingartenvereine mit einer Größe von weniger als 80 Einzelgärten haben dieses Jahr am Kleingartenwettbewerb [...]
Algen-Massenentwicklung am Sondernheimer Baggersee
Im Rahmen einer Kontrolle durch das Landesamt für Umwelt wurde im Sondernheimer Baggersee (Landkreis Germersheim) eine Massenentwicklung der Burgunderblutalge festgestellt. Diese Algenart gehört [...]
Weinheim: „Klimaschutz immer mitdenken“
„Klimaschutz“, sagt Ute Timmermann, „ist eine Querschnittsaufgabe“. Die Klimaschutzmanagerin im Weinheimer Rathaus arbeitet bereits [...]
Reparatur-Café in Neustadt: Termin am 1. Dezember fällt aus
Das angekündigte Reparatur-Café am 1. Dezember 2020 in Neustadt an der Weinstraße fällt leider aus. Eine lange Warteschlange der Kunden und mehrere ehrenamtliche [...]
BUND-Tipp: Weihnachtsschmuck und Kerzenschein ohne Gift
Zur Adventszeit soll es weihnachtlich und gemütlich aussehen. Dazu gehört auch der Adventskranz. Fertige Kränze, bunter Weihnachtsschmuck und Kerzen funkeln und duften zurzeit [...]



