Mannheim: Erfolgreiche Reinigungswoche 2021
Unter dem Motto „Putz´ Deine Stadt raus!“ greift jedes Jahr ein Teil der Mannheimer Bürgerschaft zu Sack und Zange, um die Stadt sauberer [...]
Bad Dürkheim: Projekt Papillon – Klimabeirat pflanzte mehrjährige Stauden
Wer in den letzten Wochen im Bad Dürkheimer Kurpark unterwegs war, hat es vielleicht schon gesehen: das Gelände der ehemaligen Tennisplätze verändert langsam [...]
Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet „Odenwald und Bauland Hardheim“ fertiggestellt
Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Natura 2000-Managementplan für das 2.730 Hektar große Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Odenwald und Bauland Hardheim“ (FFH-Gebiet 6322-341) ist fertiggestellt. [...]
„Natürlich Heidelberg“: Termine im November
Von der Stadtführung rund um Steine über die Kunst der Fermentation bis hin zum Orientierungskurs im Wald – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform [...]
Speyer: Abfallvermeidungswoche 2021 – Projekt-Anmeldungen noch möglich
Vom 20. bis 28. November 2021 findet die diesjährige „Europäische Woche zur Abfallvermeidung“ (EWAV) statt. Die Stadt Speyer ist mit dem Umweltamt und [...]
Ludwigshafen: Cyanobakterien in der Melm
In Ludwigshafen wurde im Gewässer „Melm“ bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt das Vorkommen von Cyanobakterien (früher: Blaualgen) festgestellt. Die Konzentration liegt [...]
Landau: Info-Veranstaltung „Jetzt Solar aufs eigene Dach“
Bis zum Jahr 2030 will die Stadt Landau ihren CO2-Ausstoß deutlich senken. Um dieses Klimaziel zu erreichen, sind unter anderem Änderungen bei [...]
Heidelberg: Gehölzarbeiten zur Biotoppflege am Bergstraßenhang Handschuhsheim
Anfang November werden im Auftrag des Umweltamts der Stadt Heidelberg am Bergstraßenhang oberhalb des Friedhofs Handschuhsheim an zwei Feldwegabschnitten Gehölzarbeiten durchgeführt. Die Maßnahmen [...]
MA / LU: Kurt-Schumacher-Brücke soll für Radler und Fußgänger aufgewertet werden
Neues Fahrraderlebnis auf der Kurt-Schumacher-Brücke: Der Fußgänger- und Fahrradübergang soll als wichtige und viel befahrene Verbindung zwischen Mannheim und Ludwigshafen [...]
Stadt Landau begrünt Schotter-Baumbeete in der Horststraße
Die Grünflächenabteilung der Stadt Landau begrünt aktuell die alten Schotter-Baumbeete in der Horststraße. Dabei wird die Schotterschicht entfernt [...]
Heidelberg: Welche Mobilitätsmaßnahmen sparen am meisten CO2 ein?
Heidelberg engagiert sich seit Jahrzehnten für den Klimaschutz. Seit Ende der 1980er Jahre konnte der CO2-Ausstoß pro Kopf bereits um 30 Prozent reduziert [...]
Stadtklimaanalyse Mannheim 2020: Grundlage für künftige Stadtplanung
Der Konversionsprozess und eine damit einhergehende gesamtstädtische Transformation in der städtebaulichen und freiraumplanerischen Gestaltung, aber auch der Klimawandel sorgen dafür, dass sich das [...]
Ein medizinisch/pflegerisches Quartier für Landau
Ökologisches, Ökonomisches und Soziales Hand in Hand: Das bleibt auch in Zukunft die Maxime der Stadt Landau unter Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Weiterer Baustein [...]
Heidelberg beantragt Pilotversuch für stadtweit neue Höchstgeschwindigkeit
50 Stundenkilometer sind in geschlossenen Ortschaften als Regelgeschwindigkeit festgelegt – doch in den meisten Heidelberger Straßen gilt bereits jetzt Tempo 30 [...]
Ludwigshafen: WBL tritt Umweltkampagne #wirfürbio bei
Deutschland räumt auf in der Biotonne und auch Ludwigshafen macht mit. Verbannt werden soll ein für alle Mal die Plastiktüte, denn sie ist [...]
Viernheim: Online-Infoveranstaltung „Mach Dein Haus klimafit“
Steigende Energiepreise und die seit dem Sommer neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sorgen aktuell für reges Interesse an energetischen Sanierungsmaßnahmen. Der beste [...]





