„Bensheim blüht“: Aktionen + Info-Kampagne für blühende Vorgärten
Unter dem Motto „Bensheim blüht!“ startet das städtische Team Umweltschutz, Klima und Energie eine Informationskampagne für pflegeleichte und [...]
Hockenheim: „Garten der Begegnung“ öffnet
Am kommenden Samstag, 12. Februar 2022 (14.00 Uhr), öffnet der Begegnungsgarten am Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim (HÖP) seine Pforten. Das Begegnungsgarten-Team freut sich [...]
Mannheim: Jetzt für den Abendkurs rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit anmelden
Die Klimakrise trifft jeden und ist auch bei uns angekommen. Was das für Mannheim bedeutet und wie man sich vor Ort für den [...]
Landau: Für eine nachhaltige, ökologische und naturnahe Gartenkultur
Nicht erst die Corona-Pandemie hat die Sehnsucht vieler Städterinnen und Städter nach einem eigenen Stück Grün geweckt. Kleingärten erfreuen sich immer größerer [...]
Heidelberg: Naturschutz im Mühltal – Freiwilligenaktion am 12. Februar
Zu einer Naturschutzaktion im Buchenbestand des Handschuhsheimer Mühltals am Samstag, 12. Februar 2022, lädt die Stadt Heidelberg gemeinsam mit den Ortsgruppen der Naturschutzverbände [...]
EUROSOLAR fordert Klima-Friedensdiplomatie
EUROSOLAR ruft die Länder Europas, der Vereinigten Staaten, Russlands, Chinas und andere Nationen dazu auf, ein Weltklima-Friedensabkommen und einen Weltklimagipfel zu schließen, um [...]
SÜW: Über 730 Stimmen für den Klimaschutz – Workshops starten im April
Mit mehr als 730 Stimmen haben Bürgerinnen und Bürger die Klimaschutz-Schwerpunkte für den Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) gelegt. Das Ergebnis ist zugleich Grundlage [...]
Rathaus + Rathaus-Center LU: Artenschutzrechtliche Vorprüfung verlief unbedenklich
Um beim Rückbau des Rathauses und Rathaus-Centers in Ludwigshafen die Artenschutzgesetze einzuhalten, wurde eine artenschutzrechtliche Vorprüfung erstellt. Sie ist für alle Vorhaben und [...]
Vogelbrutzeit: Rodungsverbot beginnt am 1. März
Am 1. März beginnt gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz das jahreszeitliche Rodungsverbot von Gehölzen. Bis zum 30. September ist es zum Schutz wildlebender Tiere verboten, [...]
Hockenheim: Kostengünstiger Strom vom Dach
Hockenheim liegt für Strom vom eigenen Dach in einer der besten Regionen Deutschlands. Die hohe Anzahl an Sonnentagen und die hohe eintreffende Strahlungsenergie [...]
Klimaschutz: Bensheim jetzt im „Wattbewerb“ mit anderen Kommunen
Seit Anfang 2021 existiert mit dem „Wattbewerb“ ein bundesweiter Wettbewerb, der sich an Städte richtet mit dem Ziel, den Ausbau von Photovoltaikanlagen zu [...]
Mannheim: 15 neue Bäume für den neugestalteten Taunusplatz
Seit April 2021 laufen die Neugestaltungsarbeiten am Mannheimer Taunusplatz. Die gesamte Platzfläche sowie die Verlängerung des Speckwegs in Richtung Waldhof-Bahnhof [...]
Ludwigshafen: Bundeszuschuss Klimaanpassungskonzept für Flächennutzungsplanung beauftragt
Mit einer Grundlagenermittlung startete im Jahr 2021 in Ludwigshafen das Projekt „Fortschreibung des Flächennutzungsplanes 1999". Bei diesem großen und perspektivischen Planungsinstrument, in dem [...]
Mannheim: Baufeldräumung für den Ausbau des Herzogenriedbades
Das größte Freibad Mannheims, das Herzogenriedbad, wird durch ein Hallenbad zu einem attraktiven Kombibad für Besucherinnen und Besucher aus ganz Mannheim und der [...]
Rebhuhnschutzprojekt: Im NSG „Unteres Heimental“ werden Hecken zurückgeschnitten
Das Rebhuhn ist akut vom Aussterben bedroht und wurde daher in das Artenschutzprogramm „Vögel des Landes Baden-Württemberg“ aufgenommen. In der Region Schefflenz (Neckar-Odenwald-Kreis) [...]
Bad Dürkheim: Neue Wanderkarte erhältlich
Die neue offizielle Wanderkarte „Wandern zwischen Wald & Wein“ mit 25 ansprechenden Touren ist ab sofort für 3 Euro bei der [...]