BW: Landesregierung fördert vierte Reinigungsstufe in Weinheim
Der Abwasserverband Bergstraße (AVB) darf sich für die Erweiterung der Kläranlage in Weinheim über einen Landeszuschuss in Höhe von rund 3,7 Millionen Euro [...]
SEL: Heidelberg bekräftigt ablehnende Position zu aktueller Trassenplanung
Nach einer vertiefenden Betrachtung der aktuellen Pläne für die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) über Heidelberger Gemarkung bekräftigt die Stadt Heidelberg ihre ablehnende Position. Die [...]
Bensheim: Aufstellung von Lärmaktionsplänen – Vorschläge erwünscht
Das Land Hessen ist verpflichtet, alle fünf Jahre Lärmkartierungen durchzuführen. Aus diesem Grund weist die Stadt Bensheim darauf hin, dass ab sofort Vorschläge [...]
Süddeutsche Erdgasleitung: Zweite Öffentlichkeitsbeteiligung startet
Für das Land Baden-Württemberg plant die in Stuttgart ansässige Terranets BW GmbH den Bau einer 250 Kilometer langen Erdgasleitung. Die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) [...]
Statista: Die explosionsartige Vermehrung der Autos
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista Quelle: https://de.statista.com/infografik/28842/pkw-bestand-in-deutschland/
Landau: Fortstraße – Erstes abgeschlossenes Projekt bei „Klimaschutz durch Radverkehr“
Sie ist die Verbindungsstraße zwischen Universität und Innenstadt in Landau: die Fortstraße. Nach einem halben Jahr Bauzeit erstrahlt die im Abschnitt [...]
Ludwigshafen: Illegale Müllablagerungen erstmals wieder leicht rückläufig
Die Gesamtzahl der illegalen Abfallablagerungen im Stadtgebiet Ludwigshafen ist erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder rückläufig. Mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf [...]
Mannheim: Einwendungen schreiben, Bäume retten!
Bei der gemeinsamen Veranstaltung von SPD und BIG Lindenhof zur Bürgerbeteiligung bei der Rheindammsanierung am Dienstagabend war die Lanzkapelle in Mannheim sehr gut [...]
Heidelberg: Entsiegelung und Baumpflanzungen am Marlene-Dietrich-Platz
Der Marlene-Dietrich-Platz in der Heidelberger Südstadt wird mit neuen Bäumen versehen. Für die Entsiegelung und Begrünung werden außerplanmäßig 140.000 Euro zur Verfügung gestellt. [...]
Edesheim / Ingenheim: Auf ehemaligen Deponien soll Strom erzeugt werden
Auf dem Gelände der abgedeckten Deponie Edesheim will der Landkreis Südliche Weinstraße eine großflächige Photovoltaikanlage errichten. Auch auf dem Gelände der früheren Deponie [...]
Heidelberg: Fast 300 neue Fahrradabstellplätze im Stadtgebiet installiert
Mehr Menschen vom Auto aufs Fahrrad locken: Das ist das Ziel der Heidelberger Stadtverwaltung. Um weitere Bürger zum Umstieg auf das [...]
Offenland-Biotopkartierung im Rhein-Neckar-Kreis
In Schwetzingen hat im Jahr 2021 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen im Auftrag der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) stattgefunden. [...]
Mannheim: Preisverleihung Kleingarten-Wettbewerb 2022
Fünf Urkunden überreichte Mannheims Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell am 22. November 2022 in der Gaststätte des Kleingartenvereins Sellweiden an die Vorstände der [...]
Heidelberg: Aufhebung der Umweltzone
Die Verkehrsbeschränkungen in der Heidelberger Umweltzone haben erfolgreich ihren Zweck erfüllt. Seit vier Jahren liegt der Stickstoffdioxid-Gehalt unter den Grenzwerten. Messungen, die das [...]
BUND-Tipp: Weihnachtsschmuck und Kerzenschein ohne Gift
Zur Adventszeit soll es weihnachtlich und gemütlich aussehen. Dazu gehört auch der Adventskranz. Fertige Kränze, bunter Weihnachtsschmuck und Kerzen funkeln und duften zurzeit [...]
Heidelberg: Gemeinderat beschließt Bürgerbeteiligung an Radstrategie 2030
Die Radstrategie 2030 ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende in der Stadt Heidelberg. Das Ziel: den Fahrradverkehr weiter stärken und [...]