LU kompakt: Wanderung im Leininger Land
Die Wandergruppe von LU kompakt, Benckiserstraße 66 in Ludwigshafen, plant für Donnerstag, 30. März 2023, eine Wanderung im Leininger Land mit Burgen und [...]
Bürger-Windenergie Lammerskopf: Innovatives Projekt mit Neckargemünder Beteiligung
Vom NIMBY („not in my backyard“) zum PIMBY („please in my backyard“): wie das gelingen kann, und welche Chance das für das Land [...]
Webmeeting „Solarenergie vom Balkon“
Es gibt Neues von den sogenannten Minisolaranlagen, die auf Balkon und Terrasse aufgestellt werden können. Im Rahmen der Solarbooster-Kampagne hält der Vorsitzende des [...]
BUND: „Stagnation bei der chemischen Rheinwassergüte“
„Die Ministerinnen und Minister der Rhein-Anliegerstaaten haben im Jahre 2020 beschlossen, dass der Eintrag von Mikroschadstoffen – beispielsweise Pharmawirkstoffe, Korrosionsschutzmittel und Pestizide – [...]
Umweltpatenschaft LU: Arbeitsmaterial auch in Ortsvorsteherbüros erhältlich
Der Service in Ludwigshafen für Umweltpatinnen, -paten und jene, die es werden wollen, wurde erweitert. Ab sofort können sowohl die lilafarbenen Abfallsäcke als [...]
Speyer: Earth Hour 2023 – Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Weltweit und auch in Speyer werden am Samstag, 25. März 2023, um 20.30 Uhr symbolisch eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet – als [...]
Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2023 gestartet
EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, [...]
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmbelastung an Bahnstrecken
Das Eisenbahnbundesamt startete am 13. März 2023 eine Online-Befragung zur Lärmbelastung an Bahnstrecken. Dies ist die erste Phase der [...]
Sinsheim: „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“
Die Volkshochschule Sinsheim veranstaltet in enger Kooperation mit der Klima-Arena an sechs Kursabenden zwischen dem 30. März und 15. Juni 2023 einen innovativen [...]
Mannheim: Auftaktveranstaltung der kommunalen Wärmeplanung
Das Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung ist von hoher Bedeutung auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030. Preissteigerungen aufgrund der geopolitischen Lage und Ankündigungen auf [...]
Ludwigshafen: Falsch entsorgte Hundekotbeutel belasten Kanalisation
Ärgerlicherweise lassen viele Ludwigshafener Hundehalterinnen und -halter die Hinterlassenschaften ihrer Haustiere einfach an Ort und Stelle liegen. Einige Hundebesitzer, die die Häufchen ihrer [...]
Heidelberg: Ausstellung zu Hochwasser- und Starkregengefahren
Das Umweltamt der Stadt Heidelberg lädt interessierte Bürger zur Eröffnung der Ausstellung „Hochwasser- und Starkregengefahren in Heidelberg“ am Freitag, 17. März 2023 (Beginn: [...]
Klimaschutztag Schwetzingen – Schrobenhausen am 18. März 2023
Klimaschutz – das ist ein wichtiges Thema, das nicht nur in den Medien immer präsenter wird. Große Lösungen müssen her, damit der Klimawandel [...]
Heidelberg: Mehr Grünflächen und Entsiegelung
Mehr Grün, weniger Beton: Bäume und grüne Flächen helfen dabei, die Folgen des Klimawandels in den Stadtgebieten abzumildern. Eine städtische [...]
Mannheim: Ei-Monitoring zur Bekämpfung der Tigermücke
Seit einigen Jahren breitet sich die Asiatische Tigermücke im Südwesten Deutschlands aus und wurde 2022 auch im Mannheimer Stadtteil Almenhof nachgewiesen. Im Auftrag [...]
Mannheim: „Stadt- und Regionalentwicklung im Einklang mit Natur- und Klimaschutz“
Forderungen nach mehr Natur- und Umweltschutz werden immer noch häufig belächelt oder als kostspielige Hürde in der Stadt- und Regionalentwicklung gesehen. Warum eigentlich? [...]