Landau: Fortstraße – Erstes abgeschlossenes Projekt bei „Klimaschutz durch Radverkehr“
Sie ist die Verbindungsstraße zwischen Universität und Innenstadt in Landau: die Fortstraße. Nach einem halben Jahr Bauzeit erstrahlt die im Abschnitt [...]
Sie ist die Verbindungsstraße zwischen Universität und Innenstadt in Landau: die Fortstraße. Nach einem halben Jahr Bauzeit erstrahlt die im Abschnitt [...]
Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt? Das will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub e.V. (ADFC) alle zwei Jahre mit seinem Fahrradklimatest [...]
Die Radstrategie 2030 ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende in der Stadt Heidelberg. Das Ziel: den Fahrradverkehr weiter stärken und [...]
In seiner jüngsten Sitzung am 27. Oktober 2022 [...]
Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) alle zwei Jahre beim [...]
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) führt wieder den ADFC-Fahrradklima-Test [...]
Die „Cargobike Roadshow“ der AGFK-BW (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und [...]
Die Arbeit am neuen Radverkehrskonzept für Worms hat [...]
Im Zuge der Bearbeitung des Mannheimer Masterplan Mobilität [...]
Zur Förderung des Radverkehrs in den Kommunen und [...]
Seit Mai 2021 können Radfahrende auf 3,6 Kilometern [...]
Bessere Wege für Landwirtschaft und Radverkehr: Das ist das Ziel des Vorstoßes der Stadt Landau zur Umwidmung von Wirtschaftswegen zu Fahrradstraßen. So sollen die teilweise [...]