Mannheim: Fördermittel für naturnahe Umgestaltung von Neckar und Feudenheimer Au
Für Pflanzen, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten [...]
Für Pflanzen, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten [...]
Der Beirat für Naturschutz, ehrenamtliches Beratungsgremium bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, hat sich für die Amtsperiode [...]
Nachdem am Gräfenhausener Wingertsberg die wein- und obstbauliche [...]
Im Heidelberger Naturschutzgebiet (NSG) „Unterer Neckar“ gibt es Fischkinderstuben, Brutplätze und bedrohte Pflanzenarten. Das Umweltamt der [...]
Der Schutz und Erhalt von Natur und Landschaft [...]
Auf einem Grundstück am Sinsheimer Friedhof entsteht derzeit auf Initiative der Stadtverwaltung Sinsheim ein Schaubiotop in [...]
Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Managementplan für [...]
Es geht um Vögel und Fledermäuse, Amphibien und Reptilien [...]
Das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim (HÖP) entlang des Kraichbachs erfreut sich seit letztem Jahr steigender [...]
Auf der Mannheimer Reißinsel leben seltene Tier- und Pflanzenarten. [...]
Die Seen im Norden Speyers haben auch im Sommer [...]
Aus Gründen der Sicherheit von Waldbesuchenden fällt die Stadt [...]