Haßloch: Insektenfotografie von Petra Sauter bei „Kunst im Treppenhaus“
Bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei sind bis Ende April 2022 Fotografien von Petra Sauter zu sehen, die die Insektenvielfalt in den [...]
Bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei sind bis Ende April 2022 Fotografien von Petra Sauter zu sehen, die die Insektenvielfalt in den [...]
Im Rhein-Neckar-Kreis setzt der Eigenbetrieb Bau, Vermögen und [...]
Mit einem blütenreichen Balkon kann man auch ohne eigenen Garten zum Insektenschutz beitragen. Frühblühende (Wild-)Blumen und Kräuterarten erleichtern [...]
Insgesamt 15 Insektenhotels zieren ab sofort die Außenanlagen [...]
In seinem Projekt „Insektenfreundlicher Friedhof“ wertet der BUND Freiflächen zum Schutz von Wildbienen und Schmetterlingen mit Unterstützung der Stiftung [...]
Hell ist sie geworden, die nächtliche Welt um [...]
Einen persönlichen Eindruck machte sich Landrat Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) kürzlich bei der Vorstellung der Naturschutzprojekte [...]
Seit einigen Jahren wandelt die Stadt Sinsheim zusehends brache Flächen in Blühwiesen um. Die farbenfrohen Flächen sind nicht nur eine [...]
Neue Lebensräume für Steinhummeln, Distelfinken und Schachbrettfalter: Das schaffen die Kommunen in Baden-Württemberg mit Wildpflanzen beim [...]
Nach der erfolgreichen Premiere des Wettbewerbs „Insektenfreundlicher Garten und Balkon" in 2020, wurde der Wettbewerb unter dem Motto [...]
So bunt wie das Laub am Boden kann [...]
„Wenigstens eine dunkle Nacht pro Jahr“, das ist [...]