Friedhof MA-Sandhofen: Neues Baumgrabfeld + insektenfreundliche Staudenflächen
Immer mehr Mannheimerinnen und Mannheimer möchten ihre verstorbenen [...]
Immer mehr Mannheimerinnen und Mannheimer möchten ihre verstorbenen [...]
Wenn es Nacht wird, gehen die Lichter aus? [...]
Bienenrettung leicht gemacht: Pünktlich zum „Pflanz-eine-Blume-Tag“ am 12. März startet die Saison des Bienenautomaten im Zoo Landau in [...]
Die vermeintlichen Baumstümpfe entlang der Alten Speyerer Straße in Heidelberg sind ein Naturschutz-Projekt des Umweltamtes der Stadt. Es handelt [...]
Am Sonntag, 20. November 2022, findet in der Zooschule Landau das „kleine Fest der Geschichten“ statt. Ab 11.00 Uhr wird ein Bilderbuchkino [...]
Ein bislang von vielen Hockenheimern wenig beachtetes Schmuckstück [...]
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Bio VA - Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt und in den Gemeinden“ des Landes Baden-Württemberg beteiligte sich das Heidelberger [...]
Insektennahrung für Menschen und Tiere wird derzeit als [...]
Die heißen Temperaturen bedeuten für Haus- und Wildtiere eine Gefahr. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt Tierhaltern, stets für frisches Trinkwasser und kühle Plätze zu sorgen. Auch Wildtiere kann [...]
Was wäre der Sommer ohne blütenreiche, bunte Balkone? [...]
Seit einigen Jahren wandelt die Stadt Sinsheim zusehends brache Flächen in Blühwiesen um, überlebenswichtige Biotope für Insekten. Einen weiteren wichtigen Beitrag zum Artenschutz [...]
Die Wettbewerbe zum insektenfreundlichen Garten und Balkon haben in 2020 und 2021 schon viele tolle, abwechslungsreiche und naturnahe Gestaltungen von Gärten und auch [...]