Ebertsheim: KlimaEvent in der Alten Papierfabrik

Von |Montag, 10. Juli 2023|

Den dritten rheinland-pfälzischen Solartag begeht der Landesverband Solarenergie e.V. am 19. August 2023 auf dem KlimaEvent im pfälzischen Ebertsheim. Neben einer Klimameile, auf der Unternehmen und Vereine zu Klimaschutzthemen informieren und beraten, findet auf dem Gelände der Alten Papierfabrik ein Elektroautotreffen statt, bei dem sich die Besucher mit E-Autobesitzern austauschen können. Ein ganztägiges [...]

Hockenheim: Neue E-Flotte für die Stadtverwaltung

Von |Dienstag, 23. Mai 2023|

Arbeiten in der Verwaltung heißt nicht nur Arbeit im Büro. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Hockenheim sind, je nach Fachbereich, auch im „Außeneinsatz“. Für solche Dienstfahrten stellt die Stadtverwaltung den Mitarbeitenden Dienstfahrzeuge zur Verfügung. Anfang 2023 wurde der kleine Fuhrpark der Stadt neu ausgestattet: Seit einigen Wochen stehen E-Autos als Leihwägen für [...]

Rheinland-Pfalz: Doppelnutzung von Flächen voranbringen

Von |Montag, 30. Mai 2022|

Der Nutzung von Flächen, die bereits anderweitig genutzt werden, kommt beim Ausbau der Solarenergie eine bedeutende Rolle zu. Sei es in der Landwirtschaft (Stichwort: Agri-PV), bei der Integration in Gebäude (Stichwort: BIPV), oder bei den vielen Verkehrsflächen. Parkräume für Personen- und Lastkraftwagen könnten hier als erstes und schnellstens doppelt genutzt werden. Der Vorteil [...]

Storytelling zu Lithium aus dem Oberrheingraben

Von |Montag, 14. März 2022|

Der Oberrheingraben gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Die Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze in der Region Baden und Pfalz gilt es in Zeiten des Umbruchs zu erhalten und zu stärken. Mit dem Projekt der klimaneutralen Lithium-Förderung in der Region macht das Unternehmen Vulcan Energie den Oberrheingraben zu einem Industrie-Valley der E-Mobilität und der Erneuerbaren [...]

Neckargemünd: Zwei neue E-Ladestationen und eine neue PV-Anlage in Betrieb

Von |Donnerstag, 23. September 2021|

Die Stadtwerke Neckargemünd haben zwei neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Wasserwerks Walkmühle in Betrieb genommen. Der Energieversorger ist Partner der Stadt Neckargemünd beim Klimaschutz. Durch die beiden Klimaschutzmaßnahmen reduzieren sich die CO2-Emissionen um jährlich 17 Tonnen. Damit sind zwei weitere Maßnahmen einer langfristig angelegten und bereits [...]

Elektromobilität in Hessen: Sieben Millionen Euro für Ladesäulen

Von |Freitag, 5. März 2021|

Das hessische Förderangebot für die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Autos geht in die nächste Runde: Ab sofort können Unternehmen und Kommunen Anträge für die Errichtung von Ladesäulen bei der landeseigenen Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (Hessen Agentur) einreichen.Auch Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum förderbar„Für Nutzer und Nutzerinnen von Elektrofahrzeugen ist das Laden am Arbeitsplatz und an öffentlichen Parkplätzen attraktiv, [...]

Ludwigshafen: Auf dem Weg zur Green City

Von |Montag, 17. Februar 2020|

Im Rahmen des Masterplans „Nachhaltige Mobilität für die Stadt", auch bekannt als Green City Plan, hat die Stadt Ludwigshafen ein Elektromobilitätskonzept erarbeitet. Als eine der ersten Maßnahmen wurden jetzt zentrale Anlaufstellen für die Beratung der Bürger und Unternehmen zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur eingerichtet. Die Stadt Ludwigshafen stärkt damit ab sofort über ein [...]

Nach oben