Hessen: Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern

Von |Montag, 23. Mai 2022|

Biologische Vielfalt fördern und Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen, das ist das Ziel einer Kooperation des Hessischen Umweltministeriums und des Hessischen Golfverbandes. Umweltstaatssekretär Oliver Conz und der Präsident des Hessischen Golfverbandes, Christofer Hattemer, unterzeichneten dazu im Golfclub Neuhof eine Kooperationsvereinbarung. „Golfanlagen können bei entsprechend großzügiger und naturnaher Gestaltung wichtige Rückzugsorte für die [...]

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet „Odenwald und Bauland Hardheim“ fertiggestellt

Von |Mittwoch, 27. Oktober 2021|

Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Natura 2000-Managementplan für das 2.730 Hektar große Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Odenwald und Bauland Hardheim“ (FFH-Gebiet 6322-341) ist fertiggestellt. Der Managementplan gibt Fachleuten, Landnutzenden, Eigentümern und an der Natur interessierten Personen einen detaillierten Überblick über die im Gebiet vorkommenden Lebensräume, Tiere und Pflanzen von europäischer Bedeutung. Er enthält darüber [...]

Nach oben