Bad Dürkheim: Neue Grünfläche in Seebach erblüht
Im Bad Dürkheimer Ortsteil Seebach gibt es eine [...]
Im Bad Dürkheimer Ortsteil Seebach gibt es eine [...]
Hessens Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat auf [...]
Die Gemeinde Haßloch hat sehr viele kleinflächige öffentliche Grünflächen mit Bäumen (sogenannte Baumscheiben), welche das Ortsbild prägen und für eine bessere Lebensqualität sorgen. Diese werden [...]
Seit einigen Tagen schmücken bunte Metallblumen das Bad [...]
Seit einigen Jahren wandelt die Stadt Sinsheim zusehends brache Flächen in Blühwiesen um, überlebenswichtige Biotope für Insekten. Einen weiteren wichtigen Beitrag zum Artenschutz [...]
Schottergärten, Bau-Boom, Klimakrise – das Verschwinden der natürlichen [...]
Biologische Vielfalt fördern und Lebensräume für Tiere und [...]
Der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“ am 22. Mai, besser bekannt als „Tag der Artenvielfalt“, weist auf den Wert und die Bedeutung der Biodiversität hin. Er macht auf die Zerstörung von [...]
Ob vertikaler Garten oder grüne Dachterrasse: Die Möglichkeiten, [...]
Mit der kürzlich gestarteten Infokampagne „Bensheim blüht!“ (ecoGuide berichtete) möchte das Team Klimaschutz, Umwelt und Energie der Stadt Bensheim die Bürger bei der Anlage naturnaher, [...]
Die Wettbewerbe zum insektenfreundlichen Garten und Balkon haben in 2020 und 2021 schon viele tolle, abwechslungsreiche und naturnahe Gestaltungen von Gärten und auch [...]
Wie Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam für mehr Artenvielfalt in Schutzgebieten sorgen können, darum ging es bei einem Treffen am 23. März 2022 in Lorsch. Zehn Landwirtinnen [...]