Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
Südliche Weinstraße: Treffen zum Gewässerschutz der Queich
Ehrenamtliche Bachpaten aus Ortsgemeinden entlang der Queich, Landrat Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße, SÜW) sowie Vertreterinnen und [...]
Ba-Wü: Elektrolyseure sollen in allen Regionen Deutschlands gebaut werden
Die baden-württembergische Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Thekla Walker zeigt sich zufrieden mit der am 4. Oktober 2021 getroffenen Einigung beim Treffen [...]
Erster Viernheimer Klimathon
Ab 11. Oktober 2021 kann die Viernheimer Bürgerschaft über die „Marathondistanz" von 42,195 Tagen – oder einfacher gesagt in einem Zeitraum von sechs [...]
Landau erhält bis zu 7,5 Millionen Euro Bundesmittel für Radinfrastruktur
Die Stadt Landau in der Pfalz freut sich, mitteilen zu können, dass ihr vom Bundesumweltministerium der Förderbescheid für das [...]
Heppenheim: Mühlenführung für Kinder
Mit dem Beginn der Herbstferien bietet die Tourist-Information Heppenheim wieder öffentliche Führungen für Kinder an, [...]
So kann man Straßenkatzen helfen
Katzenhalter und Tierfreunde können selbst aktiv werden, um den rund zwei Millionen in Deutschland lebenden Straßenkatzen zu helfen – darauf macht der [...]
Kreis Germersheim: Dr. Annika Weiss ist neue Klimaschutzmanagerin
„Jetzt können die Ziele des Landkreises Germersheim in Sachen Klimaschutz zielstrebig vorangetrieben werden“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel und begrüßte die neue Klimaschutzmanagerin [...]
Stadt Landau gibt erneut zwei Streuobstwiesen zum Selbstpflücken frei
Vitaminschub gefällig? Wie wäre es mit knackigen Äpfeln, saftigen Birnen oder aromatischen Quitten? Wer bereit ist, selbst Hand anzulegen, auf den [...]
RLP: Landesverband Solarenergie fordert PV-Windkraft-Pilotanlage über Autobahnen
In Photovoltaikanlagen, die auf Flächen der bereits vorhandenen Infrastruktur integriert sind, sieht der Landesverband Solarenergie Rheinland-Pfalz eine große Chance. Der Forderungen nach Solaranlagen [...]
Sinsheim: Blutbuche in der alla hopp!-Anlage muss gefällt werden
In regelmäßigen Abständen führt die Stadtverwaltung Sinsheim Baumkontrollen auf städtischen Grundstücken und an Bachläufen durch. Dabei werden Schäden, Schädlinge [...]